So begeistern wir potentielle Azubis für Hobby!

Laura Marie Stief

Ausbildungsmarketing

Viele freie Ausbildungsplätze und immer weniger Bewerbungen. Es fehlt weiter an Azubis und etliche Unternehmen suchen händeringend nach passendem Nachwuchs. Auch bei uns ist dieser Trend spürbar. Wie wir dem entgegenwirken, verrät unsere Mitarbeiterin Laura Marie Stief (Ausbildungsmarketing) im Interview mit unserem Auszubildenden Lewin Traulsen. 

Hey Laura, schön, dass du dir für das Interview Zeit nimmst. Du bist unter anderem für das Ausbildungsmarketing bei Hobby verantwortlich. Was heißt das genau? 

Ich kümmere mich darum, dass wir unser Ausbildungsangebot den jungen Menschen näherbringen. Ziel ist es jedes Jahr aufs Neue unsere attraktiven Ausbildungsplätze zu besetzen.

Inwieweit macht sich der Mangel an Auszubildenden auch bei Hobby bemerkbar? 

Wenn wir die Bewerberzahlen mit denen der letzten Jahre vergleichen, ist da auf alle Fälle ein Unterschied spürbar. Wir konnten zwar bisher immer alle Ausbildungsplätze besetzen, mussten jedoch dafür stetig den Aufwand erhöhen. 

Was heißt das konkret?

Wir gehen viel aktiver auf die Jugend zu, um diese so früh wie möglich abzuholen. Wir sind auf Berufsmessen in der Umgebung aktiv, nutzen Social-Media-Kanäle, die auf die Ausbildungsmöglichkeiten gerichtet sind und schalten regelmäßig Stellenanzeigen in Zeitungen oder Fachzeitschriften. Auch mit den Schulen in der Nähe sind wir immer im engen Austausch, sodass wir auch schon Tage der offenen Türen anbieten konnten, damit sich die Schüler/innen ein Bild von unserer Berufsausbildung machen konnten. 

Wie wird es sich deiner Meinung nach in Zukunft entwickeln?

Zukünftig müssen Unternehmen sich immer mehr darauf einstellen, dass sich die Bedürfnisse der jungen Menschen weg von der Berufsausbildung hin zum Studium entwickeln. Hier müssen wir schauen, wie wir als Unternehmen für unsere Ausbildung und insbesondere für das Handwerk begeistern und auch das Unternehmen mit neuen Ausbildungsberufen neu ausrichten. 

Wie könnte eine Neuausrichtung aussehen?

Neben den Industriekaufleuten und den Holzmechaniker/innen bieten wir ab August erstmalig einen neuen Ausbildungsberuf an, in dem der klassische Fahrzeug- und Karosseriebaumechaniker um die Spezialkenntnisse der Caravan- und Reisemobiltechnik ergänzt wird. Herausgekommen ist eine neue und moderne Ausbildungsrichtung, die es in sich hat. Mit diesem Ausbildungsberuf werden absolute Allrounder für die Freizeitbranche ausgebildet. Durch diese Qualifikation sind die jungen Menschen in der Lage, die Fahrzeuge von A bis Z zu fertigen.

Was macht Hobby so besonders?

Die Ausbildung bei Hobby hat einen sehr hohen Stellenwert. Wir versuchen stets viel in Bewegung zu setzen, damit die Qualität der Ausbildung immer erhalten bleibt. Hobby bietet viele Dinge, die die Ausbildung besonders machen. Wir haben zum Beispiel ein eigenes Ausbildungszentrum mit persönlicher Betreuung nur für unsere Auszubildenden. Generell haben wir für alle Ausbildungsberufe qualifizierte Ausbilder im gesamten Werk verteilt. Außerdem bieten wir Workshops und Seminare für unsere Azubis an. Zudem profitieren unsere Auszubildenden auch von Zuschüssen für ein Fitnessstudio ihrer Wahl, Urlaubs- und Weihnachtsgeld und vielen weiteren Dingen.

Danke für deine Zeit und weiterhin viel Erfolg!

Impressionen

Ausbildung bei Hobby

Die Schule ist bald vorbei, und du möchtest  eine Ausbildung machen? Du hast Interesse an Wohnwagen, Reisemobilen und allem was dazu gehört? Dann bist Du im Hobby-Wohnwagenwerk genau richtig. Wir sind europaweit die Nummer 1 im Caravanbau und zugleich ein führender Hersteller von Reisemobilen.

Wollen Sie es genau wissen?

HobbyKomplett-Vollausstattung für Wohnwagen

Mit dieser Ausstattung wird der Wohnwagen zum Ferienhaus auf Rädern. Egal, wo die Reise hingeht, mit Ihrem Hobby Wohnwagen ist Urlaub dabei immer genau dort, wo Sie sind. Bestens ausgestattet für eine gesunde Portion Erholung.

zur Wohnwagen-Ausstattung

HobbyKomplett-Vollausstattung für Reisemobile

Mit den Wohnmobilen und Kastenwagen von Hobby beginnt das Ankommen schon beim Einsteigen. Die praktischen Raumwunder bringen dabei nicht nur ordentlich PS auf die Straße, sondern sind auch bestens ausgestattet für so ziemlich jedes Reiseabenteuer. So wird mit Hobby der Weg zum Ziel und das Unterwegssein zum Urlaub.

zur Wohnmobil-Ausstattung

zur Kastenwagen-Ausstattung

Entdecken Sie unsere Produkte

Welcher Hobby passt zu Ihnen?

Welches Hobby Modell passt perfekt zu Ihrem Reisestil? Finden und konfigurieren Sie mit wenigen Klicks im großen Angebot von Hobby Caravan Ihr Traumfahrzeug.

Hobby Modelle vergleichen

Sie sind hin- und hergerissen zwischen verschiedenen Modellen von Hobby Caravan? Der Modellvergleich bietet eine praktische Übersicht über Ihre engere Auswahl.

Hobby Händler finden

Sie haben Ihr Hobby Traumfahrzeug gefunden und können kaum erwarten, es live zu erleben? Mit unserem Händlerfinder sind es nur noch wenige Schritte.