
HOBBY-Kundentreffen 2021
04.–08. Mai 2021
Programmübersicht
Dienstag 04.05.2021
Start am HOBBY-Werk in Fockbek
Wie gewohnt startet das Kundentreffen am HOBBY-Werk in Fockbek. Im Rahmen einer informativen Werksführung kann man beobachten wie Reisemobile und Wohnwagen gefertigt werden. Natürlich werden den Teilnehmern auch wieder einige neue Fahrzeuge exklusiv gezeigt. Sicherlich sehr beeindruckt geht es für die HOBBY-Freunde zum Campingplatz in der Nähe von Bad Segeberg (Dorf Klein Rönnau). Er hat eine reizvolle Lage in Ostholstein, am Großen Segeberger See. Hier schlagen die Teilnehmer für fünf Tage ihr Basislager auf. Wer Lust hat unternimmt einen kleinen Ausflug mit dem Rad oder spaziert rund um den herrlichen See. Der Campingplatz bietet mit Schwimmbad und Sauna ebenfalls ein gutes Angebot. Abends steht nach dem Büfett der erste Vortrag an, denn das Kundentreffen ist nicht nur kurzweilig und spannend, sondern auch lehrreich. Dazu tragen auch die Vorträge von einem HOBBY-Mitarbeiter, von Michael van den Boom vom TÜV Nord und vom Reisejournalisten Thomas Kliem bei. Wie in den letzten Jahren ist er ständiger Ansprechpartner auf dem Kundentreffen.
Mittwoch 05.05.2021
Ein schöner Tag in Bad Segeberg
Am zweiten Tag nehmen die Teilnehmer die Stadt Bad Segeberg unter die Lupe. Bei einer Stadtführung erfährt man viel Wissenswertes und besucht die Kalkberghöhle und „NOCTALIS – Welt der Fledermäuse“.
Donnerstag 06.05.2021
Auf Entdeckerreise in Hamburg
Am dritten Tag geht es mit dem Bus zur lebendigen Hafenmetropole Hamburg und sofort aufs Schiff. Die große Hafenrundfahrt führt auch in den riesigen Containerhafen. Hier geht man auf Tuchfühlung mit den Ozeanriesen. Danach entdeckt man im Rahmen einer Stadtführung das bunte Zentrum von Hamburg.
Freitag 07.05.2021
Mit dem Rad durch die Holsteinische Schweiz
Nach der Kultur folgt am vierten Tag die Natur. Wie schon in den letzten Jahren steht eine Radtour auf dem Programm und so strampelt man durch die flachwellige Holsteinische Schweiz vorbei an vielen Seen, die zu einer Pause einladen. Zwischendurch wird gemütlich eingekehrt, hierbei kann sich jeder Teilnehmer wieder stärken.
Samstag 08.05.2021
Entspannter Abreisetag mit Präsenten und Gruppenbild
Am fünften Tag, dem Samstag, erfolgt die Abreise. Vorher bleibt noch ein wenig Zeit für Gespräche bei einem Snack. Nach dem traditionellen Gruppenbild und der offiziellen Verabschiedung kann sich jeder Teilnehmer über ein attraktives Präsent aus dem Hause HOBBY freuen. Wer noch Zeit hat, kann bleiben und den Vorzugspreis des Campingplatzes in Anspruch nehmen.

Das HOBBY-Kundentreffen findet in der Zeit vom Di. 4.5.2021 bis Sa. 8.5.2021 statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 100 Fahrzeuge begrenzt (rund 200 Personen)! Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt 279,- Euro. Kinder bis 6 Jahre nehmen kostenlos teil. Wer Interesse hat, sollte das Anmeldeformular (Online-Anmeldung) ausfüllen. Am besten sofort, denn eine frühzeitige Anmeldung ist ratsam. Anmeldeschluss ist hierbei der 31.1.2021. Wer früher auf dem Campingplatz anreisen oder länger bleiben möchte, erhält einen HOBBY-Spezialtarif (www.kluethseecamp.de). Diese Buchungen sollten in Eigenregie direkt beim Campingplatz vorgenommen werden.
- Sektempfang HOBBY-Werk
- Werksführung HOBBY-Werk
- Imbiss am HOBBY-Werk
- 4 Übernachtungen (inkl. Strom) auf dem Vier-Sterne-Campingplatz „Komfortcamping KlüthseeCamp & Seeblick“
- 4 Abendessen (Büfett) im angeschlossenen „Restaurant Klüthsee“
- Umfangreiches Roadbook und Aufkleber
- Stadtführung Bad Segeberg
- Eintritt Noctalis-Welt der Fledermäuse
- Eintritt Kalkberghöhle
- Busfahrt nach Hamburg
- Hafenrundfahrt XXL Hamburg
Wann ist Anmeldeschluss?
Anmeldeschluss ist am 31. Januar 2021
Wann endet das Kundentreffen 2021?
Das Kundentreffen endet am Samstag, den 8. Mai 2021.
Wo findet das Kundentreffen statt?
Das Kundentreffen findet auf dem Campingplatz "KlüthseeCamp Seeblick", Stipsdorfer Weg, 23795 Klein Rönnau statt.
Telefon: +49 (0) 45 51 – 8 23 68
E-Mail: info[at]kluethseecamp.de
Web: www.kluethseecamp.de
Gibt es einen HOBBY-Spezialtarif, wenn man länger bleiben möchte?
Wer noch gerne bleiben möchte, dem gewährt der Campingplatz KlüthseeCamp&Seeblick einen HOBBY-Spezialtarif (20,- pro Nacht und Stellplatz, zzgl. Kurtaxe). Auf diese Weise kann man das HOBBY-Kundentreffen in aller Ruhe ausklingen lassen. Gleiches gilt für eine frühere Anreise. Wer dieses Angebot in Anspruch nehmen möchte, sollte sich vorher mit dem Campingplatz in Verbindung setzen und buchen (www.kluethseecamp.de).
Sind Hunde erlaubt?
Generell können Hunde mitgenommen werden. Jeder Teilnehmer sollte jedoch entscheiden, ob eine Mitnahme bei dem Angebot von Hafenrundfahrt, Busfahrt und Radtour sinnvoll ist. Auf dem Campingplatz ist ein Aufpreis von 2,50 Euro pro Tag und Hund fällig. Bei der Fahrt mit dem Bus nach Hamburg sind Hunde nicht erlaubt! Bei der zweistündigen Hafenrundfahrt sind Hunde erlaubt.
Werden Fahrräder benötigt?
Für die Radtour werden Fahrräder benötigt. Auf dem Campingplatz besteht jedoch die Möglichkeit Fahrräder zu leihen. Bitte im Vorfeld direkt beim Campingplatz reservieren.
Gibt es weitere spezielle Angebote?
Während des Kundentreffens wird durch den Partner der Veranstaltung, dem TÜV Nord, eine Gasprüfung zum Aktionspreis durchgeführt. Die Anmeldung dazu erfolgt vor Ort.
Wann erhalte ich weitere Reiseinfos?
Nach dem Ende der Anmeldezeitraums erhalten die Teilnehmer umfangreiche Reiseinfos (u.a. Packliste, Programm, Hygieneverordnung,…).
Aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie müssen die Schutzverordnungen und die Hygieneverordnungen immer wieder aktualisiert werden. Dementsprechend behalten wir uns zum Schutze der Teilnehmer vor, die Rahmenbedingungen zu ändern und anzupassen. Dies kann den Ablauf, die Inhalte und die auch die Teilnehmerzahlen betreffen. Über Änderungen werden die Teilnehmer, die bereits gebucht haben, stets informiert.
1. Verhaltensempfehlung/ Hygieneregeln
Wer die AHA-Formel (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske) beachtet, der hilft mit, Menschenleben zu schützen und unser Gesundheitswesen nicht zu überlasten. Bei unserem Kundentreffen gelten die Schutz- und Hygieneregeln der Bundesländer Schleswig-Holstein und Hamburg.
2. Allgemeine Hinweise für Teilnehmer am Hobby-Kundentreffen
Urlaub ist unter bestimmten Auflagen wieder möglich. Hobby als Reiseveranstalter, beobachtet die tägliche Entwicklung und bewertet die Lage neu. Wir kontaktieren Sie unaufgefordert, wenn sich notwendige Änderungen für Ihre gebuchte Teilnahme am Hobby-Kundentreffen ergeben.
3. Hinweis zu Stornierung
Hobby-Wohnwagenwerk übermittelt allen Teilnehmern, deren Buchung aufgrund der Corona-Krise abgesagt werden musste, ihr Urlaubsguthaben in der Höhe der bereits geleisteten Zahlung. Sofern Hobby- Wohnwagenwerk das Hobby-Kundentreffen nicht abgesagt hat, Sie jedoch aufgrund der aktuellen Lage selbst stornieren möchten, gelten die vertraglichen Vereinbarungen, insbesondere die AGB / Reisebedingungen.
4. Was gilt auf dem Campingplatz?
Auf dem Campingplatz gelten die allgemeinen Abstandsregeln und Hygieneanforderungen die in Schleswig-Holstein gültig sind.
Maskenpflicht besteht in den Gebäuden. Zurzeit ist in den Sanitäranlagen jede zweite Tür gesperrt. Der Campingplatz verfügt aber über genügend Kapazität.
Händedesinfektion beim Betreten der Restaurants, Rezeption etc. Das Essen wird beim Buffet Tischweise (10 Personen) geholt. Auch hier müssen vorher die Hände desinfiziert werden.
5. Was gilt für Fahrten mit Reisebussen?
Busreisen sind seit dem 28. Mai wieder erlaubt. Allerdings ist das Angebot der Unternehmen noch eingeschränkt. An Bord gilt Maskenpflicht, die Toiletten bleiben geschlossen, die Fahrzeuge werden nach jeder Fahrt desinfiziert.
6. Was gilt für die Hafenrundfahrt?
- Es dürfen an einem Tisch max. 10 Personen Platz nehmen. Der Mindestabstand von 1,50 Meter muss zu jeder Zeit eingehalten werden (zu Gästen an anderen Tischen). Sitzplatzwechsel sind zu vermeiden.
- Es besteht eine Maskenpflicht an Bord (Mund- und Nasenschutz); wenn Getränke oder Speisen an Bord konsumiert werden, darf diese am Tisch dementsprechend abgenommen werden
- Getränke und Speisen dürfen auf allen Schiffen nur sitzend am Tisch verzehrt werden.
- Speisencatering (kein Buffet, ausschließlich Menü / Tellergericht erlaubt) kann auf den Tischen platziert werden und ist in kleinem Umfang wieder erlaubt.
- Tanzveranstaltungen sind weiterhin verboten.
- Sollte sich im kommenden Jahr alles wieder normalisieren, tritt automatisch die normale Regelung wieder ein. D.h. die oben genannten Punkte werden hinfällig.