
Abenteuer Albanien

Auf einem Zwischenstopp in Albanien verliebten sich Martina Kaspar und ihr Lebensgefährte Günther Holzmann in das faszinierende, aber bei uns noch weitgehend unbekannte Land. Seit drei Jahren leben sie dort in ihrem Hobby La Vita bionda und verfolgen einen ehrgeizigen Plan.

Urlaub in Albanien? Viele schütteln da sofort den Kopf, ohne etwas über das Land zu wissen. Anders als Griechenland oder Italien ist Albanien noch kein typisches Ferienziel. Doch genau wie die gängigen Urlaubsländer liegt es am Mittelmeer und bietet seinen Besuchern vielseitige Natur und reiche Kulturgüter zum Entdecken.

„Negative Vorurteile halten Reisende davon ab, nach Albanien zu fahren“, weiß Günther Holzmann. Der neunundvierzigjährige Bayer lebt seit drei Jahren mit seiner Lebensgefährtin Martina Kaspar in einem Hobby La Vita bionda 455 UF in Albanien. Eigentlich wollten sie jedes Jahr mit ihrem Hobby ein anderes europäisches Land besuchen, doch sie blieben in Albanien hängen und verliebten sich in den kleinen Balkanstaat. Die Gastfreundschaft der Menschen, die beeindruckende Natur und das Abenteuer reizten sie. Albanien ist für sie zu einer neuen Heimat geworden. „Die Landschaft ist so gegensätzlich“, schwärmt Günther Holzmann, „es gibt Fjorde wie in Norwegen, über 2.600 Meter hohe Berge und traumhafte Strände.“
Anfang 2012 verlagerte das Paar seinen Lebensmittelpunkt in das kleine Land am Mittelmeer. „Wir verbringen den Winter bei unseren Familien in Deutschland und lassen uns dort verwöhnen“, erzählt Günther Holzmann vergnügt, „doch nach zweieinhalb Monaten kribbelt es in uns und wir wollen zurück.“

Eine Wohnung ist zwar größer, aber nicht unbedingt luxuriöser. „Wir lieben unsere Freiheit“, beteuern die beiden mobilen Dauercamper. Sie entschieden sich für einen Wohnwagen, um unabhängig zu bleiben und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Ihr Hobby La Vita Bionda 455 UF ist seit vier Jahren ihr Zuhause. „Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad – alles was man braucht. Super gemütlich!“, freuen sich Martina Kaspar und Günther Holzmann. Manchmal stehen sie mit ihrem Caravan sogar direkt am Meer.
In Albanien sind sie als Reiseveranstalter tätig, bieten geführte Touren mit Geländewagen und Wohnmobilen an. „Albanien ist ein Reiseland für Mutige und Abenteurer“, erklärt Martina Kaspar. Die unberührte Landschaft ist etwas Besonderes. Aber dass der Tourismus noch nicht wirklich angekommen ist, hat auch Nachteile. Denn Albanien auf eigene Faust zu bereisen, ist nicht einfach, meinen die zwei Abenteurer. „Manche Straßen kommt man runter, aber nicht mehr hoch.“

Mittlerweile haben sie das ganze Land bereist und mehrere Reiseführer darüber verfasst. Ihr Ziel ist es, Albanien für den sanften Tourismus zu öffnen, in Einklang von Mensch und Natur. Albanien gehörte durch die 40-jährige Diktatur unter dem Kommunisten Enver Hodscha zu den isoliertesten Regionen der Erde. Erst Anfang der Neunziger öffnete sich das Land. Auch daher herrschen Unwissen und Vorurteile über den Balkanstaat. Holzmann und Kaspar wollen damit aufräumen und bedrohlich finden sie das Land auch nicht: „Wir halten den Hauptbahnhof in München für gefährlicher.“ Auch Freunde und Bekannte waren anfangs skeptisch, aber jetzt kommen viele regelmäßig nach Albanien.
Außerdem arbeiten die beiden gerade an einem Kinderbuch über Albanien. Mit dem Buch wollen sie schon bei den Kleinsten anfangen, über Albanien aufzuklären und dafür sorgen, dass Ängste und Vorurteile gegenüber Land und Leuten gar nicht erst aufkommen.
Text: Mai-Britt Wulf; Fotos: hobo-team
Wir freuen uns auf Ihre Geschichte!
Sind Sie auch mit einem Caravan oder Reisemobil von Hobby unterwegs? Haben Sie Interessantes, Originelles oder Kurioses erlebt?
Schicken Sie Ihren Bericht inklusive Fotos bitte per Mail mit dem Stichwort: „Mein Hobby und ich“:
Als Kleines Dankeschön für jeden veröffentlichten Artikel winkt ein Hobby-heute-Reiseführer mit den schönsten Caravaning-Zielen in Deutschland und der Liste aller Hobby-Service-Stationen.

Ein Ziel für echte Entdecker
Albanien liegt in Südosteuropa zwischen Montenegro, Kosovo, Griechenland und Mazedonien. Auf der 29.000 qkm großen Fläche, die kleiner ist als Brandenburg, leben 3,6 Millionen Menschen.
Mein Hobby und ich
Hier finden Sie alle Artikel der Rubrik "Mein Hobby und ich":