Hobby-Kundentreffen 2019
07. – 11. Mai 2019
Ein Kundentreffen der besonderen Art!

Das beliebte HOBBY-Kundentreffen bietet wie gewohnt ein geselliges, lehrreiches und aktives Programm. Diesmal geht es nach Büsum an die Nordsee und eines der vielen Highlights wird sicherlich die Erkundung Helgolands sein. Auftakt der fünftägigen Veranstaltung ist der Werksbesuch in Fockbek. Hier treffen die HOBBY-Eigner mit ihren Reisemobilen oder Wohnwagen ein und dürfen sich über eine informative Werksführung und die Präsentation neuer Modelle freuen. Danach geht es nach Büsum zum erstklassigen Campingplatz „Zur Perle“, der für fünf Tage das perfekte Basislager sein wird. Mit dem Rad lernt man die idyllische Landschaft Dithmarschens kennen und erfährt bei einer Wattwanderung viel Wissenswertes über diese einzigartige Landschaft (Weltnaturerbe). Wie in den letzten Jahren steht der Reisejournalist Dr. Thomas Kliem als ständiger Ansprechpartner zur Verfügung und für die technische Unterstützung sorgt erneut der TÜV Nord.
Wer gerne teilnehmen möchte, sollte sich das nachfolgende Programm und die Leistungen anschauen und nicht zu lange zögern, denn das Kundentreffen 2019 ist auf 170 Teilnehmer begrenzt!
07. – 11. Mai 2019
279,- Euro pro Person
Häufig gestellte Fragen
Antworten auf mögliche Fragen bei der Buchung zum HOBBY-Kundentreffen 2019
Anmeldeschluss
28. Februar 2019
Anschlussurlaub
Wer noch gerne bleiben möchte, dem gewährt der Campingplatz Zur Perle einen HOBBY-Spezialtarif (20,- pro Nacht und Stellplatz, zzgl. Kurtaxe). Auf diese Weise kann man das HOBBY-Kundentreffen in aller Ruhe ausklingen lassen. Gleiches gilt für eine frühere Anreise. Wer dieses Angebot in Anspruch nehmen möchte, sollte sich vorher mit dem Campingplatz in Verbindung setzen und buchen (campingplatz-zur-perle.de).
Campingplatz
Fünf-Sterne Campingplatz zur Perle in Büsum, auf dem Campingplatz sind Hunde erlaubt (gegen Aufpreis)
campingplatz-zur-perle.de
Ende
Das Kundentreffen endet am Samstag, 11. Mai 2019.
Fahrrad
Für die Radtour werden Fahrräder benötigt. Auf dem Campingplatz besteht jedoch die Möglichkeit Fahrräder zu leihen. Sollte am besten im Vorfeld mitgeteilt werden.
Gasprüfung
Während des Kundentreffens wird durch den Partner der Veranstaltung, dem TÜV Nord, eine Gasprüfung zum Aktionspreis durchgeführt.
Hunde
Mitnahme von Hunden ist möglich.
Programmübersicht
Das fünftägige Event "HOBBY-Kundentreffen" richtet sich an Besitzer von HOBBY-Wohnwagen und -Reisemobilen, die sich mit der Marke HOBBY identifizieren, mehr über HOBBY erfahren möchten und den Austausch mit Gleichgesinnten wünschen.
Dienstag, 07.05.2019
Start am HOBBY-Werk in Fockbek
Die Veranstaltung beginnt am modernen HOBBY-Werk in Fockbek. Nach der Begrüßung durch die Geschäftsführung und einem Imbiss steht eine spannende und informative Werksführung auf dem Programm. Für jeden HOBBY-Eigner ist es sicherlich sehr faszinierend zu sehen, wie die Wohnwagen und Reisemobile gefertigt werden. Ebenfalls interessant ist die Präsentation neuer HOBBY-Modelle. Darüber hinaus wird ein Shop aufgebaut und so kann man zu Vorzugspreisen Artikel wie Jacken, Shirts, Caps, Taschen und vieles mehr aus dem Hause HOBBY kaufen. Nach der Auftaktveranstaltung geht es an die Nordsee, zum Fünf-Sterne-Campingplatz „Zur Perle“ in Büsum. Er ist nur wenige Schritte von der Nordsee entfernt und bietet für vier Nächte eine erholsame Unterkunft. An diesem Tag bleibt noch ausreichend Zeit das Seebad Büsum auf eigene Faust zu entdecken. Abgerundet wird der erste Tag durch ein schmackhaftes Büfett im benachbarten Hotel Küstenperle und einen Vortrag von Thomas Kliem über die Nordsee und Helgoland.
Mittwoch 08.05.2019
Wattwanderung und Highlights Büsum
Das Wattenmeer gehört zu den besonderen Landschaften, die unsere Erde zu bieten hat. Im Rahmen einer geführten und höchst lehrreichen Wattwanderung entdeckt man einen Teil des einzigartigen „Nationalparks Wattenmeer“. Am Nachmittag locken die Sehenswürdigkeiten des freundlichen Seebades Büsum. In dem Aquarium Büsumer Meereswelten taucht der Besucher tief in das Thema Meeresfauna ein. Am Abend werden die Teilnehmer wieder durch ein schmackhaftes Büfett verwöhnt. Im Anschluss sorgt ein Vortrag vom TÜV Nord für einen lehrreichen Tagesausklang.
Donnerstag 09.05.2019
Erkundung der Insel Helgoland
Mit dem komfortablen und sicheren Ausflugsschiff „Lady von Büsum“ der Reederei H.G.Rahder geht es von Büsum aus direkt zur Insel Helgoland. Freuen darf man sich auf ein Frühstück an Bord. Rund vier Stunden stehen dann für den individuellen Rundgang auf dem besonderen Eiland zur Verfügung. Lohnenswert ist u.a. ein Spaziergang auf dem rund drei Kilometer langen Klippenrandweg der oberhalb der markanten roten Felsen entlangführt. Er bietet herrliche Ausblicke u.a. auf die „Lange Anna“. Der freistehende Felsen ist das Wahrzeichen der Insel. Entlang des Weges kann man aus nächster Nähe Basstölpel und Trottellummen beobachten. Helgoland bietet neben den landschaftlichen Attraktionen auch gute Einkehrmöglichkeiten zum Beispiel in den bunten Hummerbuden und ist auch für den zollfreien Einkauf bekannt. Nach der Rückfahrt lockt wie gewohnt das raffinierte Büfett im Hotel Küstenperle.
Freitag 10.05.2019
Radtour im Lee der Deiche
Die idyllische Landschaft Dithmarschens kann man am besten mit dem Fahrrad erkunden. Direkt am Campingplatz führt der Nordseeküstenradweg vorbei. Ob individuell oder in einer geführten Gruppe, diese Radtour wird begeistern. Im Rahmen der Tour informieren Tafeln und Stände über den Nationalpark Wattenmeer, man erlebt das gigantische Eidersperrwerk und entdeckt das nette Städtchen Wesselburen. Hier wird auch eine stärkende, gemeinsame Pause eingelegt. Am Abend schließt sich an das wohlverdiente Abendessen ein Vortrag eines HOBBY-Mitarbeiters an. Aus erster Hand erfährt man Wissenswertes über die Geschichte des Unternehmens und die zukünftigen Innovationen.
Samstag 11.05.2019
Geselliger Auftakt und Verabschiedung
Nach einem geselligen Auftakt mit einem kleinen Imbiss am letzten Tag steht die Verabschiedung auf dem Programm. Wie gewohnt erfolgt ein Gruppenbild und es schließt sich die offizielle Verabschiedung an. Danach dürfen sich alle Teilnehmer über ein hochwertiges Präsent aus dem Hause HOBBY freuen.
Wer sich von dem Campingplatz und Dithmarschen noch nicht trennen möchte, kann natürlich noch gerne bleiben und erhält für die individuelle Verlängerung ausreichend Infomaterial über die Region.
Büsum Watt
Büsum Hafenbecken
Büsum
Büsum Watt
Büsum
Büsum
Büsum Meereswelten
Dithmarschen Radtour
Helgoland Hummerbuden
Helgoland Lange Anna
Veranstalter
Hobby-Wohnwagenwerk
Ing. Harald Striewski GmbH
Harald-Striewski-Str.15
24787 Fockbek/Rendsburg
Leistungen und Preise
Leistungen
- Sektempfang
- Werksführung HOBBY-Werk
- Imbiss am HOBBY-Werk
- 4 Übernachtungen (inkl. Strom und Wasseranschluss) auf dem Fünf-Sterne-Campingplatz „Zur Perle“
- 4 Abendessen (Büfett) im Hotelrestaurant „Küstenperle“ (gehobene Küche)
- umfangreiches Roadbook
- Kurtaxe
- Schifffahrt nach Helgoland
- Frühstück auf dem Schiff
- Infomaterialien Radtour
- geführte Radtour
- Wattführung
- Einkehr in Wesselburen mit Kaffee und Kuchen
- Infomaterialen
- Eintrittsgelder
- Reiseleitung
- Vorträge
- ReisemobilRatgeber vom TÜV Nord
- Gasprüfung zum Aktionspreis
- HOBBY-Artikel zum Vorzugspreis
- Imbiss am letzten Tag
- HOBBY-Präsent
- Gruppenbild
Teilnahmegebühren
- 279,- Euro pro Teilnehmer ab 7 Jahre
- 0,- Euro für Kleinkind; 0 – 6 Jahre
Hinweise: Entscheidend ist das Alter zum Reisezeitpunkt. Das Kundentreffen ist auf rund 170 Personen (85 Fahrzeuge) begrenzt. Bitte nutzen Sie das Anmeldeformular auf dieser Webseite!
Kinder
Kinder sind erwünscht und können an dem Programm teilnehmen. Die Teilnahmegebühren für Kinder sind:
- 279,- Euro pro Teilnehmer ab 7 Jahre
- 0,- Euro für Kleinkind; 0 – 6 Jahre
Hinweis: entscheidend ist das Alter zum Reisezeitpunkt
Leistungen
- Sektempfang
- Werksführung HOBBY-Werk
- Imbiss am HOBBY-Werk
- 4 Übernachtungen (inkl. Strom und Wasseranschluss) auf dem Fünf-Sterne-Campingplatz „Zur Perle“
- 4 Abendessen (Büfett) im Hotelrestaurant „Küstenperle“ (gehobene Küche)
- umfangreiches Roadbook
- Kurtaxe
- Schifffahrt nach Helgoland
- Frühstück auf dem Schiff
- Infomaterialien Radtour
- geführte Radtour
- Wattführung
- Einkehr in Wesselburen mit Kaffee und Kuchen
- Infomaterialen
- Eintrittsgelder
- Reiseleitung
- Vorträge
- ReisemobilRatgeber vom TÜV Nord
- Gasprüfung zum Aktionspreis
- HOBBY-Artikel zum Vorzugspreis
- Imbiss am letzten Tag
- HOBBY-Präsent
- Gruppenbild
Mahlzeiten
Viele Mahlzeiten sind im Preis inklusive (siehe Leistungen).
Anmeldung
Die Anmeldung ist erst nach Zahlungseingang gültig. Anmeldeschluss ist der 28. Februar 2019. Es wird der zeitliche Eingang der Anmeldung berücksichtigt. Eine schnelle Anmeldung ist daher ratsam!
Maximale Teilnehmerzahl
Die Zahl der Teilnehmer ist auf 85 Campingfahrzeuge begrenzt. Für die Buchungen wurde mit rund 170 Personen kalkuliert.
Radtour
Die Radtour am Nordseeküstenradweg umfasst ca. 40 km und ist mit normaler Kondition möglich. E-Bikes sind natürlich erwünscht! Die Teilnehmer erhalten eine Routenbeschreibung.
Reiseleiter
Dr. Thomas Kliem, www.thomas-kliem.de
Start
Dienstag, 07.05.2019 am Hobby-Wohnwagenwerk in Fockbek
Teilnahmegebühren
- 279,- Euro pro Teilnehmer ab 7 Jahre
- 0,- Euro für Kleinkind; 0 – 6 Jahre
Hinweise: Entscheidend ist das Alter zum Reisezeitpunkt. Das Kundentreffen ist auf rund 170 Personen (85 Fahrzeuge) begrenzt. Bitte nutzen Sie das Anmeldeformular auf dieser Webseite!
Termin
Di. 07. bis Sa. 11. Mai 2019