Es sind der durchdachte Aufbau und unsere jahrzehntelange Erfahrung, die deinen Hobby zu einem perfekten Begleiter für deinen Urlaub machen. Die serienmäßige Ausstattung und die Bauweise der einzelnen Komponenten sind auf Langlebigkeit ausgelegt, so dass du über viele Jahre Erinnerungen in und mit deinem Hobby sammeln kannst.

Auf- und Anbauten, Aufrüstungen
Hobby-Wohnmobile stehen nicht nur für Qualität und Funktionalität, sondern auch für ein besonders hohes Maß an Wohnkomfort. Das zeigt sich in Auf- und Anbauten, die auf jedes Modell individuell abgestimmt sind. Die meisten Wohnmobile besitzen serienmäßig zwei Fenster im Bettbereich, eine extrabreite Markise, einen Gasflaschenauszug mit Platz für 2x11kg und rundum beheiztem Abwassertank. Alle Teilintegrierten von Hobby haben zudem eine extrabreite Einstiegstür mit Fenster, welche den Zugang besonders komfortabel macht.

Darüber hinaus sind alle Hobby-Wohnmobile bereits ab Werk für weitere Aufrüstungen vorbereitet: Ob Solaranlage, Dachklimaanlage oder SAT-Anlage – die nötigen Anschlüsse sind serienmäßig vorhanden. Dank der verstärkten Heckkonstruktion lassen sich auch Fahrradträger problemlos montieren.

Extrabreite Eingangstür mit Fenster, Zweifachverriegelung, Ablagefächern und Mülleimer
Die Tür ist mit stabilen Scharnieren ausgestattet. Das Fenster mit integriertem Plissee sorgt wahlweise für Durchsicht oder Blickschutz. In den Staufächern ist Raum für Kleinteile. Der praktische Mülleimer mit integriertem Handfeger- und Schaufel-Set sorgt für Sauberkeit.

Praktischer Gasflaschenauszug
Im geräumigen Staukasten finden zwei Gasflaschen spielend Platz. Der Auszug garantiert einen leichten Flaschenwechsel.

Garagentür auf Fahrer- und Beifahrerseite
Viel Platz, frostsicher und einfach zugänglich: Die großen Garagen sind beheizbar und rundum isoliert. Sie bieten Raum für Fahrräder, SUP-Boards und Co. Dank großer Öffnungswinkel geht das Be- und Entladen leicht und schnell von der Hand. Die serienmäßige Tür auf der Fahrerseite ermöglicht den Zugang von beiden Seiten. Praktische Extras: die integrierte Beleuchtung und die 12-V- / 230-V-Steckdosen im Stauraum.

Mehr Platz durch Heckabsenkung
Die Heckabsenkung des Tiefrahmenchassis ermöglicht eine maximale Garagengröße. Eine Isolierung des Bodens aus XPS-Dämmung schützt vor Frost. Die Garagenklappen sind mit Gasdruckdämpfern ausgestattet. Das sorgt im geöffneten Zustand für stabilen Halt.

Modernes Design
Das Außendesign der Hobby-Fahrzeuge ist perfekt abgestimmt: die dynamischen Linien und das formschöne Zusammenspiel der einzelnen abgerundeten Bauteile schaffen ein modernes Außendesign, dass schon von weitem ein echter Hingucker ist. Besonders die modelltypischen Farbbänder rund um das Fahrzeug und die einzigartigen, Hobby-typischen Heckleuchten fallen sofort ins Auge. Auch das Interieur ist harmonisch aufeinander abgestimmt. Moderne Stoffwelten und Möbelfronten formen den Charakter jeder Baureihe und erschaffen deine mobile Wohlfühloase.
Weitere Serienausstattungen
Einige Ausstattungsmerkmale sind modellabhängig. Die exakten Details entnimm bitte den jeweiligen Modelldetailseiten unserem Modellvergleich oder dem Hobby-Konfigurator.

Aufbautechnik
12 Jahre Dichtigkeitsgarantie, Klimatests und umfassende Prüfverfahren – das ist Qualität, die überzeugt! Jedes Hobby-Modell ist mit wasserresistenten Materialien, effektiver Dämmung und einem stabilen Aufbau ausgestattet. So bieten Hobby-Fahrzeuge zuverlässigen Schutz und höchsten Komfort – bei jedem Wetter.
Erfahre mehr über die Aufbautechnik