Eines Tages soll an jedem Tag ein Wohnwagen fertiggestellt und selbstverständlich auch verkauft werden.
Die Vision des Hobby-Unternehmensgründers Harald Striewski ist längst Realität – und hat alle Erwartungen übertroffen. Hobby ist die beliebteste Caravaning-Marke Europas. Mehr als 15.000 Fahrzeuge pro Jahr verlassen das Werk in Fockbek auf dem Weg nach ganz Europa und darüber hinaus.
Mit dem Erfolg wächst auch die Mitarbeiterzahl. Heute ist Hobby einer der größten Arbeitgeber im Norden. Noch mehr aktuelle Infos und Zahlen zum Unternehmen bekommst du hier.
Die Geschäftsführer
Holger Schulz und Bernd Löher

Hobby in Zahlen
- Wohnwagen:
- 7 Baureihen / 41 Modelle
- Reisemobile:
- 5 Baureihen / 14 Modelle
- Gefertigte Fahrzeuge pro Saison:
- 13.000–17.000
- Umsatz 2024:
- rund 300 Mio. €
- Betriebsgröße:
- 270.000 m²
- Mitarbeitende:
- > 1.200
- Ausbildungsberufe:
- 6
- Hobby-Händler:
- mehr als 350
- Exportanteil:
- 40 %
- Gründungsjahr:
- 1967
Unternehmensgruppe
Zur Hobby-Gruppe gehören neben der Marke Hobby die bayrische Fendt-Caravan GmbH, die Rendsburger Feuerverzinkerei und die in Nordrhein-Westfalen ansässige Formlight GmbH.

Fendt-Caravan GmbH, Mertingen (Bayern)
Zwei starke Partner: 1998 nimmt Hobby die Fendt-Caravan GmbH als 100%ige Tochter in die Hobby-Gruppe auf. Gemeinsam gehören Hobby und Fendt zu den wichtigsten Herstellern von Wohnwagen und Reisemobilen in Europa.

Rendsburger Feuerverzinkerei, Rendsburg (Schleswig-Holstein)
Mit der Gründung der Rendsburger Feuerverzinkerei investiert Hobby 1973 in mehr Unabhängigkeit. Heute ist das Unternehmen das modernste seiner Art in Deutschland.

Formlight GmbH, Warburg (Nordrhein-Westfalen)
Seit 2013 ist die Formlight GmbH Teil der Hobby-Gruppe. Der Spezialist für exklusiven Möbelleichtbau stellt Möbelkomponenten für Wohnwagen und Reisemobile her.
Auszeichnungen
Auszeichnungen und Preise von Europas bedeutendsten Branchenverbänden und Fachmagazinen machen uns stolz. Vor allem unser einzigartiges Preis-Leistungs-Verhältnis, unsere innovativen Lösungen und familienfreundlichen Grundrisse landen seit Jahrzehnten auf dem Siegertreppchen. Viele unserer Modelle tragen darüber hinaus den Titel als Caravan oder Reisemobil des Jahres. Hier eine Auswahl der letzten Jahre.

1. Platz, Camping Life Trophy 2024: ONTOUR 390 SF, Wohnwagen unter 25.000

2. Platz, Camping Life Trophy 2024: DE LUXE 495 UL, Wohnwagen über 25.000

3. Platz, Camping Life Trophy 2024: OPTIMA ONTOUR T65 GE, Teilintegrierte

Auto BILD Reisemobil „Das goldene Reisemobil" 2024: OPTIMA ONTOUR EDITION F

European Innovation Award 2024, Kategorie „Gesamtkonzept Caravan“: MAXIA 595 KML

2. Platz, Caravans des Jahres 2024: ONTOUR, Untere Mittelklasse

3. Platz, Reisemobile des Jahres 2023: OPTIMA ONTOUR ALKOVEN, Alkovenmobile bis 70.000 €

ANWB Caravan of the Year 2022: BEACHY

König Kunde Award 2022, Sonderpreis: Bestes Preis-Leistungsverhältnis am Markt

European Innovation Award 2022, Kategorie „Außendesign“: BEACHY

Auto BILD Reisemobil „Preis-Leistungs-Sieger“ 2015: SIESTA V60 GF
Auch interessant:

Eine starke Marke
Leidenschaftlich, wegweisend, verlässlich – dafür steht Hobby seit fast 60 Jahren. In Fockbek fertigen rund 1.200 Mitarbeitende mit Präzision Wohnwagen und Reisemobile. Das Unternehmen ist fest in der Region verwurzelt und engagiert sich für Mitarbeitende und Gemeinschaft.
Qualität made in Germany
Gebaut für Verantwortung
Fair, verantwortungsvoll, sozial: Erfahre mehr über unser Engagement für Menschen, Umwelt und unsere Region.
Nachhaltigkeit bei Hobby