
Hobby – Eine starke Marke
Qualität made in Germany
Made in Germany bedeutet für Hobby: Gebaut mit höchster Qualität und Sorgfalt an unserem Traditionsstandort Fockbek in Schleswig-Holstein.
In unserem Werk beschäftigen wir über 1.200 Mitarbeiter. In einer der europaweit größten Produktionsstätten im Caravan- und Reisemobilbau entstehen jedes Jahr mehr als 15.000 Fahrzeuge.
Modernste Maschinen und Technik garantieren höchste Leistungsfähigkeit und Präzision. Gleichzeitig setzen wir bei vielen Details auf Handarbeit und Fingerspitzengefühl. Das Ergebnis: Fahrzeuge, die dich auf all deinen Wegen begleitet. Zuverlässig, beständig und zeitlos.
Hobby. Gebaut fürs Leben.
Wohnwagen und Reisemobile; All-Inclusive Strategie = umfangreiche, reisefertige Serienausstattung zu einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis; positioniert im preislichen Mittelfeld mit besonderem Fokus auf bezahlbare Qualität; Serienhersteller.


Produktionskapazitäten
Wohnwagenfertigung
zwischen ca. 10.500 und 13.500 Caravans je Saison
Reisemobilfertigung
zwischen 2.500 und 3.500 Mobile je Saison
Standort/Produktion
- Schleswig-Holstein (Fockbek bei Rendsburg)
- Bis zu vier Montagebänder, flexibel nach Bedarf für Wohnwagen und/oder Reisemobile, moderner Vorfertigungsbereich, hohe Fertigungstiefe, eigene Tischlereien, Polsterproduktion inkl. Näherei, PU-Fertigung sowie große Ausbildungswerkstatt
- Jährliche Investitionen in Maschinen, Anlagen und Gebäude in Millionenhöhe.
- Betriebsgröße: 270.000 qm, davon 65.000 qm bebaut
Am Standort Fockbek bei Rendsburg beschäftigt Hobby über 1.200 Mitarbeiter.
Eine betriebseigene Lehrwerkstatt für Holzmechaniker mit 30 Ausbildungsplätzen sorgt dafür, dass bei Hobby stets adäquater Nachwuchs gesichert ist. Auch im kaufmännischen Bereich bildet das norddeutsche Unternehmen jährlich motivierte Nachwuchskräfte aus.
Hobby gehört zu den bedeutendsten Arbeitgebern in Schleswig-Holstein. Mit viel Liebe zum Detail konstruieren und produzieren die Mitarbeiter alle Fahrzeuge Schritt für Schritt am Standort in Fockbek.
„Goldenes Lenkrad“ von Bild am Sonntag, jährliche Platzierungen bei der Kundenwahl zum Caravan und Reisemobil des Jahres der Zeitschriften CARAVANING und PROMOBIL, Gewinner „König Kunde Award“ der Zeitschriften Camping, Cars & Caravans und Reisemobil International in verschiedenen Kategorien, dreimaliger Gewinner DCC-Sicherheitspreis, Winner Which Motorhome Awards (GB), Motorhome of the Year (GB), Mehrfache Auszeichnung mit dem European Innovation Award for the Caravaning Industry, Caravan van het Jaar in den Niederlanden, Gewinner des Lieferanten- und Partnerschafts-Oskar des Deutschen Caravaning Handels-Verbands LUPO, Caravaning Design Award, German Design Award Nominee, CTJ Meilenstein; Autobild Reisemobil „Preis-Leistungs-Sieger“

Unternehmensgruppe
Hobby-Wohnwagenwerk GmbH, Fockbek (Schleswig-Holstein)
Fendt-Caravan GmbH, Mertingen (Bayern)
Rendsburger Feuerverzinkerei, Rendsburg (Schleswig-Holstein)
Formlight GmbH, Warburg (Nordrhein-Westfalen)
Verwaltungsgesellschaft Striewski KG, Fockbek (Schleswig-Holstein)
Anschrift
Hobby-Wohnwagenwerk, Ing. Harald Striewski GmbH
Harald-Striewski-Straße 15
24787 Fockbek