Wir nutzen Cookies, um dir die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit dir zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei deine Präferenzen und verarbeiten Daten für Statistik und Marketing nur, wenn du uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ dein Einverständnis gibst. Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten findest du unter dem Link „Details anzeigen“.

07.03.2023

Finn im Interview über seine Dampfmaschine

Als angehender Industriemechaniker gibt Finn spannende Einblicke in seinen Ausbildungsberuf.

Wie alt bist du? 

Finn: Ich bin 20 Jahre alt.

Wieso hast du dich bei Hobby beworben ?

Finn: Mein Plan ist es, das Wirtschaftsingenieurwesen zu studieren. Nach meiner Auffassung ist es das A und O als Ingenieur, sowohl die theoretische, als auch die praktische Seite des Berufes zu kennen. Ich habe mich also dazu entschlossen, bei Hobby eine Ausbildung zum Industriemechaniker zu machen, um den praktischen Umgang mit Maschinen und dem Werkstoff Metall zu erlernen.

Was sind deine Haupttätigkeiten bei Hobby?

Finn: Als angehender Industriemechaniker in der Betriebswerkstatt habe ich ein sehr breites Aufgabenspektrum. Von der direkten Wartung und Reparatur von Fertigungsmaschinen, über das anfertigen von Werkzeugen unter Anwendung von Zerspannungs- und Schweißverfahren, bis hin zum Austausch einer Glühbirne ist im meinem Alltag in der Werkstatt alles dabei.

Was macht dir am meisten Spaß?

Finn: Mir macht am meisten Spaß, Problemstellungen selbstständig und kreativ zu lösen. Hierzu zählen unter anderem die Konstruktion von mechanischen Baugruppen oder Gestellen, sowie die Fehlersuche an Maschinen, mit anschließender Reparatur.

Wie bist du darauf gekommen eine Dampfmaschine zu entwickeln?

Finn: Um den Umgang mit der Dreh- und Fräsmaschine zu vertiefen, war die Idee eine Dampfmaschine zu bauen. Eigentlich war der Ansatz eine fertige Dampfmaschine nach Zeichnung nachzubauen. Die Gelegenheit habe ich jedoch genutzt, selbst eine Dampfmaschine mit Fahrgestell zu konstruieren und anschließend zu fertigen.

Wie lange hat es gedauert, die Dampfmaschine zu entwickeln?

Finn: Die Dampfmaschine war kein reines Ausbildungsprojekt. Mir ging es mehr darum, möglichst viele verschiedene Dinge zu lernen. Während der Entwicklung konnte ich nicht nur die Dreh- und Fräsverfahren vertiefen, sondern auch viele weitere Fähigkeiten verbessern und erlernen. Hierzu zählt das Zeichnen mit dem CAD Programm, dass normgerechte Erstellen von technischen Zeichnungen, das Programmieren von Mikrokontrollern, das 3D Druck Verfahren der additiven Fertigung und z.B. das Weich- und Hartlöten etc. . Geplant und Konstruiert habe ich in meiner Freizeit und anschließend bei der Arbeit gefertigt. Dafür war ich auch den ein oder anderen Samstag dort. Da ich nicht durchgehend an der Dampfmaschine gebaut habe, sondern nur wenn gerade nichts anderes anstand, zog sich das Projekt über ungefähr 2,5 Monate.

Was machst du im Anschluss mit der Maschine?

Finn: Ich werde die Dampfmaschine bei mir Zuhause ins Regal stellen und mich immer wieder gerne an den Bau erinnern.

Ausbildung bei Hobby

Know-how, Chancen und Bock auf Zukunft: Starte deine Ausbildung bei der beliebtesten Caravaning-Marke Europas!

Ausbildung

Deine Einstellungen zu Cookies für diese Website

Wir nutzen Cookies, um dir die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit dir zu verbessern. Treffe hier deine persönliche Präferenz:

Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Details Erforderliche Cookies

Cookie: cookieconsent
Anbieter: Hobby Caravan
Zweck: Dient dazu, den Nutzer über die Verwendung personenbezogener Daten zu informieren und ihm die Möglichkeit zur Einwilligung und Informationsbeschaffung zu geben.
Speicherdauer: 1 Jahr

Cookie: fe_typo_user
Anbieter: TYPO3 Association
Zweck: Dieser Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Er speichert bei einem Benutzer-Login für einen geschlossenen Bereich die eingegebenen Zugangsdaten.
Speicherdauer: 24 Stunden

Cookie: favorites
Anbieter: Hobby Caravan
Zweck: Enthält deine gespeicherten Favoriten im Modelfinder.
Speicherdauer: 1 Jahr

Cookie: weightDialog
Anbieter: Hobby Caravan
Zweck: speichert die Anzeige des Gewichtsdialogs.
Speicherdauer: 1 Tag

Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern

Details Statistik

Cookie: _ga
Anbieter: Google
Zweck: Wird verwendet zur Erhebung statistischer Daten darüber, wie Websites von Besuchern genutzt werden. Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet.
Speicherdauer: 2 Jahre

Cookie: _ga_*
Anbieter: Google
Zweck: Verwendet zur Erhebung statistischer Daten darüber, wie Websites von Besuchern genutzt werden. Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet.
Speicherdauer: 2 Jahre

Cookie: _gid
Anbieter: Google
Zweck: Dient zur Speicherung des Sitzungsstatus.
Speicherdauer: 24 Stunden

Du kannst YouTube-Videos direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden.

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf unserer Webseite bestimmte Services anzubieten. Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für diese Services. Mithilfe dieser Cookies werden bestimmte Seiten oder Funktionen unseres Webauftritts und die Inhalte optimiert.

Details Marketing

Cookie: _fbp
Anbieter: Facebook
Zweck: Enthält eine zufallsgenerierte User-ID und den Zeitpunkt Ihres ersten Besuchs. Anhand dieser ID kann Facebook wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Speicherdauer: 90 Tage

Cookie: _fbc
Anbieter: Facebook
Zweck: Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Facebook Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.
Speicherdauer: 90 Tage

Cookie: fbclid
Anbieter: Facebook
Zweck: Die Facebook Click ID wird verwendet, um die Aktionen des Nutzers innerhalb des Facebook-Netzwerkes zurückverfolgen zu können und so zum Beispiel bestimmten Aktionen zuordnen zu können.
Speicherdauer: 90 Tage

Cookie: _ttp
Anbieter: TikTok
Zweck: Dient der Messung und Verbesserung der Performance deiner Werbekampagnen sowie der Personalisierung der Nutzungserfahrung (einschließlich Anzeigen) auf TikTok.
Speicherdauer: 13 Monate

Cookie: _pangle
Anbieter: TikTok
Zweck: Zur Messung und Verbesserung der Performance deiner Werbekampagnen und zur Personalisierung der über das Pangle-Anzeigennetzwerk ausgelieferten Anzeigen für die Nutzer*innen.
Speicherdauer: 13 Monate

Cookie: ttcsid
Anbieter: TikTok
Zweck: Dient als Sitzungskennung und hilft dabei, Benutzersitzungen aufrechtzuerhalten und Interaktionen auf der Plattform zu verfolgen.
Speicherdauer: 1 Jahr

Cookie: ttcsid_*
Anbieter: TikTok
Zweck: Dient als Sitzungskennung und hilft dabei, Benutzersitzungen aufrechtzuerhalten und Interaktionen auf der Plattform zu verfolgen.
Speicherdauer: 1 Jahr

Cookie: _tt_enable_cookie
Anbieter: TikTok
Zweck: Wird verwendet, um die Nutzung von eingebetteten Services zu verfolgen.
Speicherdauer: 1 Jahr

Bitte wähle dein Land und deine Sprache