Wir nutzen Cookies, um dir die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit dir zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei deine Präferenzen und verarbeiten Daten für Statistik und Marketing nur, wenn du uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ dein Einverständnis gibst. Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten findest du unter dem Link „Details anzeigen“.

08.01.2025

Klaus Stolley übergibt die Lehrwerkstatt

Vertrauen, Respekt und Zusammenhalt beim Generationswechsel

Klaus Stolley bildet gemeinsam mit seinem Sohn Jörg die Fachkräfte von morgen aus – mit Herzblut und Erfahrung. Nun übergibt er stolz die Leitung der Lehrwerkstatt an seinen Sohn und bereitet sich auf seinen Ruhestand vor. Sevimnur Senol, Industriekauffrau aus dem zweiten Lehrjahr sprach mit ihm über seine Zeit im Unternehmen und die Arbeit mit Nachwuchstalenten.

Klaus, kannst du dich kurz vorstellen und mir einen kleinen Überblick über deinen Arbeitsalltag in der Lehrwerkstatt geben?

Klaus: Mein Name ist Klaus Stolley. Ich bin seit 2003 im Hobby-Wohnwagenwerk tätig. Seit 2004 bin ich der verantwortliche Ausbilder in der Hobby-Lehrwerkstatt. Hier werden die angehenden Holzmechaniker von mir und meinem Sohn Jörg ausgebildet. Jeder Tag gestaltet sich anders, was auch davon abhängt, welche Lehrjahre und wie viele Auszubildende vor Ort sind. Im ersten Lehrjahr legen wir viel Wert auf eine fundierte Grundausbildung mit Blick auf Genauigkeit. Ab dem zweiten Lehrjahr werden anfallende betriebliche Aufträge aus verschiedenen Abteilungen in den weiteren Lernprozess eingebunden. Außerdem haben wir immer darauf zu achten, dass alle Maschinen richtig bedient und sicherheitstechnisch richtig genutzt werden. Ein ganz besonderes Highlight ist jedoch in jedem Jahr der Weihnachtswettbewerb der Tischler/-innen. Hier ist besonders die Kreativität der Auszubildenden gefordert. Des Weiteren gilt es, die Auszubildenden möglichst gut auf die Zwischen- und Abschlussprüfung vorzubereiten. 

Wie bist du damals zu Hobby gekommen?

Klaus: In der Firma meines vorherigen Arbeitgebers wurde das Gewerk der Tischlerei aufgelöst und ich musste mich nach einem neuen Arbeitgeber umschauen. Da ich in der Nähe von Fockbek wohne, führte mich so mancher Weg am Hobby-Wohnwagenwerk vorbei. Da ich selber ein begeisterter Camper bin, habe ich mir gedacht, da probierst du es einfach mal. Ich habe dann eine Bewerbung eingereicht und wurde eingestellt. Mit meiner Qualifikation und Erfahrung konnte ich mich von Anfang an gut einbringen.

Was war dein größter Erfolg in deiner bisherigen Laufbahn? 

Klaus: Ich denke, mein größter Erfolg ist, dass alle Auszubildenden ihre Abschlussprüfung auf Anhieb bestanden haben. Dieses ist natürlich als Ausbilderteamleistung zu betrachten.

Welche Entwicklung im Unternehmen war für dich besonders positiv und herausfordernd?

Klaus: Für mich persönlich muss ich natürlich die Eröffnung der Lehrwerkstatt der Holzmechaniker im August 2004 nennen. Ich bin damals erstmals mit 11 gewerblichen Auszubildenden auf einem Schlag gestartet. Das Ganze auf die Beine zu stellen und ins Laufen zu bringen war schon eine Herausforderung für mich. Letztendlich, ist unsere Lehrwerkstatt im Holzbereich einzigartig und mit keiner anderen Lehrwerkstatt in ganz Schleswig-Holstein vergleichbar. 

Wie stellst du dir deinen Ruhestand vor? Oder möchtest du das Handwerk noch in deinen Alltag integrieren?

Klaus: Grundsätzlich möchte ich strukturiert weiterleben, auch wenn Holz vermutlich nicht mehr im Vordergrund stehen wird. Meine Frau und ich haben einen Resthof, auf dem es immer etwas zu tun gibt. Außerdem haben wir einen Hund, der viel Bewegung braucht und meine Hobbys werde ich weiter betreiben, da kommt sicherlich keine Langeweile auf. Eine kleine Holzwerkstatt gibt es natürlich auch noch. Gern möchte ich zusammen mit meiner Frau in Zukunft noch öfter auf Reisen gehen. Dafür haben wir uns extra einen kleinen gemütlichen Wohnwagen gekauft, natürlich einen Hobby-Wohnwagen, den 460 UFe EXCELLENT EDITION. 

Wie fühlt es sich an, deine Position deinem Sohn zu übergeben?

Klaus: Es ist zwar eine besondere Situation, aber ich muss mich nicht besonders daran gewöhnen, weil wir ja schon seit einigen Jahren die Ausbildung zusammen durchführen. Ich bin ehrlich gesagt sehr froh darüber, dass wir 7 Jahre lang so eng zusammenarbeiten durften, das ist ein Privileg, das nicht jeder hat. Dieser enge Kontakt hat uns auch arbeitstechnisch noch mehr zusammengeschweißt. Ich freue mich natürlich sehr, dass Jörg die nötige Kompetenz erlangt hat, um diese herausfordernde Aufgabe zu übernehmen. Ich bin überzeugt davon, dass er die Ausbildungswerkstatt gut weiterführen wird. Jörg ist bestrebt zukünftig neue Innovationen und neue Technologien zu etablieren und da habe ich ebenfalls ein sehr gutes Gefühl.

Darf ich fragen, wie das mit euch beiden so gut geklappt hat?

Klaus: Ich denke, mit gegenseitigem Vertrauen und einem respektvollen Umgang miteinander ist vieles möglich. Es ist von einigen bezweifelt worden, dass so eine Konstellation funktionieren wird, aber ich glaube, wir haben bewiesen, dass es mit uns beiden sehr gut funktioniert. 

Ausbildung bei Hobby

Know-how, Chancen und Bock auf Zukunft: Starte deine Ausbildung bei der beliebtesten Caravaning-Marke Europas!

Ausbildung

Deine Einstellungen zu Cookies für diese Website

Wir nutzen Cookies, um dir die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit dir zu verbessern. Treffe hier deine persönliche Präferenz:

Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Details Erforderliche Cookies

Cookie: cookieconsent
Anbieter: Hobby Caravan
Zweck: Dient dazu, den Nutzer über die Verwendung personenbezogener Daten zu informieren und ihm die Möglichkeit zur Einwilligung und Informationsbeschaffung zu geben.
Speicherdauer: 1 Jahr

Cookie: fe_typo_user
Anbieter: TYPO3 Association
Zweck: Dieser Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Er speichert bei einem Benutzer-Login für einen geschlossenen Bereich die eingegebenen Zugangsdaten.
Speicherdauer: 24 Stunden

Cookie: favorites
Anbieter: Hobby Caravan
Zweck: Enthält deine gespeicherten Favoriten im Modelfinder.
Speicherdauer: 1 Jahr

Cookie: weightDialog
Anbieter: Hobby Caravan
Zweck: speichert die Anzeige des Gewichtsdialogs.
Speicherdauer: 1 Tag

Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern

Details Statistik

Cookie: _ga
Anbieter: Google
Zweck: Wird verwendet zur Erhebung statistischer Daten darüber, wie Websites von Besuchern genutzt werden. Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet.
Speicherdauer: 2 Jahre

Cookie: _ga_*
Anbieter: Google
Zweck: Verwendet zur Erhebung statistischer Daten darüber, wie Websites von Besuchern genutzt werden. Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet.
Speicherdauer: 2 Jahre

Cookie: _gid
Anbieter: Google
Zweck: Dient zur Speicherung des Sitzungsstatus.
Speicherdauer: 24 Stunden

Du kannst YouTube-Videos direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden.

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf unserer Webseite bestimmte Services anzubieten. Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für diese Services. Mithilfe dieser Cookies werden bestimmte Seiten oder Funktionen unseres Webauftritts und die Inhalte optimiert.

Details Marketing

Cookie: _fbp
Anbieter: Facebook
Zweck: Enthält eine zufallsgenerierte User-ID und den Zeitpunkt Ihres ersten Besuchs. Anhand dieser ID kann Facebook wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Speicherdauer: 90 Tage

Cookie: _fbc
Anbieter: Facebook
Zweck: Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Facebook Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.
Speicherdauer: 90 Tage

Cookie: fbclid
Anbieter: Facebook
Zweck: Die Facebook Click ID wird verwendet, um die Aktionen des Nutzers innerhalb des Facebook-Netzwerkes zurückverfolgen zu können und so zum Beispiel bestimmten Aktionen zuordnen zu können.
Speicherdauer: 90 Tage

Cookie: _ttp
Anbieter: TikTok
Zweck: Dient der Messung und Verbesserung der Performance deiner Werbekampagnen sowie der Personalisierung der Nutzungserfahrung (einschließlich Anzeigen) auf TikTok.
Speicherdauer: 13 Monate

Cookie: _pangle
Anbieter: TikTok
Zweck: Zur Messung und Verbesserung der Performance deiner Werbekampagnen und zur Personalisierung der über das Pangle-Anzeigennetzwerk ausgelieferten Anzeigen für die Nutzer*innen.
Speicherdauer: 13 Monate

Cookie: ttcsid
Anbieter: TikTok
Zweck: Dient als Sitzungskennung und hilft dabei, Benutzersitzungen aufrechtzuerhalten und Interaktionen auf der Plattform zu verfolgen.
Speicherdauer: 1 Jahr

Cookie: ttcsid_*
Anbieter: TikTok
Zweck: Dient als Sitzungskennung und hilft dabei, Benutzersitzungen aufrechtzuerhalten und Interaktionen auf der Plattform zu verfolgen.
Speicherdauer: 1 Jahr

Cookie: _tt_enable_cookie
Anbieter: TikTok
Zweck: Wird verwendet, um die Nutzung von eingebetteten Services zu verfolgen.
Speicherdauer: 1 Jahr

Bitte wähle dein Land und deine Sprache