Wir nutzen Cookies, um dir die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit dir zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei deine Präferenzen und verarbeiten Daten für Statistik und Marketing nur, wenn du uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ dein Einverständnis gibst. Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten findest du unter dem Link „Details anzeigen“.

12.02.2024

Vanlife im Wohnwagen

„Vanlife“ im Wohnwagen - ist das nicht total konträr? Für Christina (35) und Robert (36) Fischer auf keinen Fall. Für sie ist der BEACHY-Wohnwagen von Hobby der perfekte Kompromiss zwischen Minimalismus im “Van-Lifestyle” und komfortablem, aber unkompliziertem Reisen mit ihren beiden Söhnen Mika (6) und Samuel (3).

Von der Rücksitzbank bis zum Wohnwagen

„Irgendwie steigerten wir unseren Camping-Anspruch stetig, denn aus dem einstig gelebten Vanlife im kompakten Campingbus wurde langsam richtiges Komfort-Camping in der Kombination Campervan plus BEACHY.” schmunzelt Christina, als sie ihre Story erzählt. Angefangen hat ihre Liebe zum Campen vor 16 Jahren in Australien. Freiheit kann man dort am besten auf vier Rädern leben. “Die Rücksitzbank eines Kombis war unser zu Hause, mehr brauchten wir nicht." Zurück in Deutschland, ist der Hauptwohnsitz zwar nicht mehr motorisiert, dennoch fahren Christina und Robert gelegentlich mit Wurfzelt im Kofferraum los. Auch später, während eines 3-jährigen Expatriates in Peking, begleitet sie das Thema Camping. „Zelten auf der chinesischen Mauer war schon einmalig und von China aus haben wir viele Länder bereist. So kam es auch, dass wir Campingplätze auf Hawaii, in Tokio oder Neuseeland erkundeten.“

Flexibel: Im Handumdrehen verwandelt sich die Sitzgruppe in ein gemütliches Bett. Oder eben zu einer coolen Spielfläche für die Kleinen. Und für Papa ist auch noch ausreichend Platz.
Die praktischen, ausstellbaren Fenster sorgen für einen guten Ausblick und frische Luft im Innenraum.

Frühstück im Schlafanzug geht nur auf dem Campingplatz

Aber was lieben sie am Campen eigentlich so sehr? Roberts erste Antwort: „Man ist einfach mitten in der Natur, erlebt mehr Abenteuer und ist (meistens) von entspannten, hilfsbereiten Menschen umgeben.“ Das sieht Christina ähnlich. „Ich frühstücke gerne im Schlafanzug und putze mir danach erst die Zähne - im Hotel sieht das irgendwie komisch aus.” Vor den Kindern gab es noch keine Überlegungen, sich einen Wohnwagen anzuschaffen. „Es hat bis dahin einfach gereicht und irgendwie passte das nicht zu uns. Wir sind eher der Typ Minimalist und ohne viel Schnick Schnack”, berichten die beiden über sich selbst. Als das zweite Kind jedoch unterwegs ist, entscheidet sich die Kleinfamilie für eine Steigerung zum größeren Campingbus. Für zwei Jahre reicht das auch völlig aus, aber als die Kinder größer werden und mehr Raum für sich - und am liebsten auch für unzählige Spielzeuge - in Anspruch nehmen, muss ein Upgrade her.

Stauraum ohne Ende. Obwohl der BEACHY 360 grundsätzlich ein sehr kompaktes Modell ist, mangelt es dank Hängestaufächern und Körben nicht an Ordnung. Hier finden diverse Küchenutensilien ihren Platz.
Mika und Samuel lieben das Outdoor-Abenteuer beim Campen.
Zurück am Stellplatz geht der Spaß einfach weiter.
Denn im begehbaren Kleiderschrank mit optionalem Porta Potti kann man sich auch super verstecken.

Ein eigener Wohnwagen war eigentlich nie geplant

Es ist 2022 und Familie Fischer stößt in ihrem Österreich und Italien-Urlaub platztechnisch im Campervan an ihre Grenzen. Vielleicht gibt es eine geräumigere Lösung für den Campingurlaub mit 4 Personen. Der Caravan Salon in Düsseldorf - die weltweit größte Messe für Reisemobile und Caravans - soll Inspiration für einen Kastenwagen geben. So ist der Plan. Auf dem Hinweg zur Messe wird felsenfest behauptet, dass ein Wohnwagen auf keinen Fall infrage kommt. Das hätte ja nichts mehr mit dem geliebten Van-Lifestyle zu tun. Es sollte nur ein bisschen mehr Platz und ein Regenschutz sein, so viel mehr Ausstattung bräuchte man nicht. Pustekuchen. Auf dem Rückweg der Messe liegen die Kaufpapiere für den BEACHY 360 auf dem Schoß. „Wie er da in lässiger Strandatmosphäre im Sand stand und all unsere Camping-Probleme gelöst hat“, erinnert sich Robert. „Ein Wohnwagen, der trotzdem nur das Nötigste hat und dadurch erschwinglich ist, der optisch an unsere Hippi-Zeit in Australien erinnert: wendig, kompakt und leicht zu ziehen, sodass die Freiheit erhalten bleibt!“ schwärmt Christina.

Die zweigeteilte Heckklappe lässt sich vollständig öffnen. Das bedeutet, dass man beim Sonnenaufgang frühstücken und am Abend den Sonnenuntergang direkt aus dem Bett heraus genießen kann.
Als Grundausstattung immer mit dabei: Das Stand-Up-Paddling-Bord und die gemütlichen BEACHY-Stühle. Diese gefallen auch den Gästen.

Der BEACHY ist wie wir: Flexibel

„Wir haben uns für das kleinste Modell entschieden, da wir in unserem Campervan, der gleichzeitig unser Zugfahrzeug ist, weitere Schlafplätze haben“. So ist der BEACHY 360 für die Kinder Wohnzimmer und Rückzugsort zugleich. Als Ort der Ordnung fungiert der große, begehbare Kleiderschrank. Und bei aller Liebe zum Minimalismus, möchten Christina, Robert und die beiden Jungs nicht auf die Küchenzeile mit Kühlbox und Spüle verzichten. Hier ist der Salat in Nullkommanix geschnippelt. Gegrillt und gekocht wird sowieso draußen. „Dennoch genießen wir die Flexibilität. Auf längeren Reisen können wir für einen spontanen Stop Over hinten im Wohnwagen ein paar Stunden schlafen, ohne etwas umbauen zu müssen. Und während eines heftigen Gewitters, sind wir einfach in den BEACHY ausgewichen, sodass wir nicht im Aufstelldach des Vans schlafen mussten. Der BEACHY ist wie wir: Flexibel und an die jeweilige Situation angepasst. Im Laufe der Jahre sind wir von der Rücksitzbank über das Zelt bis zum Bulli gekommen und schließlich bei der Extended-Version gelandet: Campervan + BEACHY!“, lachen Christina und Robert.

Stilvoll und praktisch: Die serienmäßigen Ordnungsboxen aus Naturmaterial fügen sich harmonisch in die Hängestaufächer über der Face-to-Face-Sitzgruppe ein. Die zwei kleinen Körbe mit aufgedrucktem Bärengesicht für Spielzeug dürfen bei Familie Fischer nicht fehlen.

Jederzeit startklar

Familie Fischer liebt spontane Ausflüge. Die Nähe zum Harz kommt ihrer Reiselust da natürlich gelegen. Das kleine Beachhouse auf Rädern ist immer startklar und wenn freitags schönes Wetter ist, kann es passieren, dass der Kurzurlaub auch ohne große Planung anfängt und die vierköpfige Familie bereits am Nachmittag auf der Autobahn ist. Aber auch längere Reisen hat der kleine Kultwagen schon hinter sich: Österreich, Kroatien und das Soča Tal in Slowenien. „Die Abenteuerlust zog uns über ziemlich enge und kurvenreiche Pässe, aber der unbeschreibliche Ausblick auf die Soča war jede Aufregung wert.“ Kaum zu Hause angekommen, wird direkt weiter geplant. In den Herbstferien geht’s an die Nordsee nach Holland. Und zwischendurch - wenn die Reisegruppe Fischer mal nicht mit ihrem Lieblings-Wohnwagen im Urlaub ist - wird der BEACHY als Homeoffice genutzt. Dadurch fühlt sich jeder Tag immer ein wenig wie Urlaub an.

Text: Christina Fischer, Fotos: Nicole Bertram

Beachy

Strandgefühl auf Rädern

Spontan, flexibel, skandinavisch: Der BEACHY von Hobby ist perfekt für alle, die Freiheit und Strand lieben. Der mehrfach ausgezeichnete Caravan überzeugt durch seinen modularen Aufbau, das minimalistische Design und den lässigen Beach House-Look.

BEACHY erleben

Keine Hobby-News mehr verpassen?

Melde dich kostenlos an und erhalte unseren Newsletter bequem in dein E-Mail Postfach.

Zum Newsletter anmelden

Deine Einstellungen zu Cookies für diese Website

Wir nutzen Cookies, um dir die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit dir zu verbessern. Treffe hier deine persönliche Präferenz:

Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Details Erforderliche Cookies

Cookie: cookieconsent
Anbieter: Hobby Caravan
Zweck: Dient dazu, den Nutzer über die Verwendung personenbezogener Daten zu informieren und ihm die Möglichkeit zur Einwilligung und Informationsbeschaffung zu geben.
Speicherdauer: 1 Jahr

Cookie: fe_typo_user
Anbieter: TYPO3 Association
Zweck: Dieser Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Er speichert bei einem Benutzer-Login für einen geschlossenen Bereich die eingegebenen Zugangsdaten.
Speicherdauer: 24 Stunden

Cookie: favorites
Anbieter: Hobby Caravan
Zweck: Enthält deine gespeicherten Favoriten im Modelfinder.
Speicherdauer: 1 Jahr

Cookie: weightDialog
Anbieter: Hobby Caravan
Zweck: speichert die Anzeige des Gewichtsdialogs.
Speicherdauer: 1 Tag

Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern

Details Statistik

Cookie: _ga
Anbieter: Google
Zweck: Wird verwendet zur Erhebung statistischer Daten darüber, wie Websites von Besuchern genutzt werden. Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet.
Speicherdauer: 2 Jahre

Cookie: _ga_*
Anbieter: Google
Zweck: Verwendet zur Erhebung statistischer Daten darüber, wie Websites von Besuchern genutzt werden. Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet.
Speicherdauer: 2 Jahre

Cookie: _gid
Anbieter: Google
Zweck: Dient zur Speicherung des Sitzungsstatus.
Speicherdauer: 24 Stunden

Du kannst YouTube-Videos direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden.

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf unserer Webseite bestimmte Services anzubieten. Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für diese Services. Mithilfe dieser Cookies werden bestimmte Seiten oder Funktionen unseres Webauftritts und die Inhalte optimiert.

Details Marketing

Cookie: _fbp
Anbieter: Facebook
Zweck: Enthält eine zufallsgenerierte User-ID und den Zeitpunkt Ihres ersten Besuchs. Anhand dieser ID kann Facebook wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Speicherdauer: 90 Tage

Cookie: _fbc
Anbieter: Facebook
Zweck: Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Facebook Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.
Speicherdauer: 90 Tage

Cookie: fbclid
Anbieter: Facebook
Zweck: Die Facebook Click ID wird verwendet, um die Aktionen des Nutzers innerhalb des Facebook-Netzwerkes zurückverfolgen zu können und so zum Beispiel bestimmten Aktionen zuordnen zu können.
Speicherdauer: 90 Tage

Cookie: _ttp
Anbieter: TikTok
Zweck: Dient der Messung und Verbesserung der Performance deiner Werbekampagnen sowie der Personalisierung der Nutzungserfahrung (einschließlich Anzeigen) auf TikTok.
Speicherdauer: 13 Monate

Cookie: _pangle
Anbieter: TikTok
Zweck: Zur Messung und Verbesserung der Performance deiner Werbekampagnen und zur Personalisierung der über das Pangle-Anzeigennetzwerk ausgelieferten Anzeigen für die Nutzer*innen.
Speicherdauer: 13 Monate

Cookie: ttcsid
Anbieter: TikTok
Zweck: Dient als Sitzungskennung und hilft dabei, Benutzersitzungen aufrechtzuerhalten und Interaktionen auf der Plattform zu verfolgen.
Speicherdauer: 1 Jahr

Cookie: ttcsid_*
Anbieter: TikTok
Zweck: Dient als Sitzungskennung und hilft dabei, Benutzersitzungen aufrechtzuerhalten und Interaktionen auf der Plattform zu verfolgen.
Speicherdauer: 1 Jahr

Cookie: _tt_enable_cookie
Anbieter: TikTok
Zweck: Wird verwendet, um die Nutzung von eingebetteten Services zu verfolgen.
Speicherdauer: 1 Jahr

Bitte wähle dein Land und deine Sprache