Wir nutzen Cookies, um dir die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit dir zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei deine Präferenzen und verarbeiten Daten für Statistik und Marketing nur, wenn du uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ dein Einverständnis gibst. Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten findest du unter dem Link „Details anzeigen“.

Aufbautechnik

Wir setzen Maßstäbe.

Langlebigkeit, Komfort, Sicherheit, Wiederverkaufswert. Seit jeher steht Hobby für durchdachte Technik, langlebige Materialien und höchste Verarbeitungsqualität. Unsere innovative Aufbautechnik ist das Herzstück jedes Fahrzeugs – entwickelt für alle, die Freiheit lieben und sich unterwegs auf echte Qualität verlassen wollen. Ob bei Sommerhitze oder Winterkälte: Dein Hobby hält, was wir versprechen.

Aufbautechnik Wohnwagen

Fugenlose Übergänge und vollflächige Verklebungen mit verstärkenden Rahmenprofilen sorgen für maximale Stabilität und ein stimmiges, harmonisches Gesamtbild – innen wie außen.

Langlebigkeit beginnt im Detail

Ein zentraler Bestandteil unseres Qualitätsversprechens sind die präzise gefertigten Eckelemente der Hobby-Wohnwagen. Gefertigt aus PU-Schaum und einem stabilen ABS/PMMA-Verbund, verbinden sie Bug und Seitenwand zuverlässig – wasserresistent, dämmstark und formschön. Ihre abgerundete Form prägt nicht nur das unverwechselbare Design unserer Fahrzeuge, sondern trägt auch zur Robustheit bei.

Auch alle weiteren Aufbauelemente folgen diesem Anspruch: Die Seitenwände bestehen aus einer langlebigen Sandwichstruktur aus EPS-Schaum, Holz und Aluminiumblech – ergänzt durch eine besonders widerstandsfähige Fensterbank aus HPL-Verbund mit PET/XPS-Kern und spezieller MultiTec-Schicht. So entsteht ein Aufbau, der dauerhaft formstabil, bestens isoliert und optimal gegen Feuchtigkeit geschützt ist.

Der Bodenaufbau kombiniert einen pflegeleichten PVC-Belag mit einer stabilen Holzplatte, einer vollflächig verklebten EPS-Dämmung und einer tragenden versiegelten Holzunterplatte – für Stabilität, Belastbarkeit und angenehmes Wohngefühl.

Die Seitenwand besteht aus einem außenliegenden Aluminiumblech mit Hammerschlagprägung, EPS-Dämmung und einer Holzplatte mit dekorativer Innenverkleidung – vollflächig verklebt für optimale Isolierung, Robustheit und eine markante Optik.

Der Dachaufbau verbindet ein widerstandsfähiges Aluminiumblech mit einer EPS-Dämmung und einer innenliegenden Holzplatte mit dekorativer Oberfläche – für Schutz, Wärmedämmung und ein stimmiges Raumambiente.

Der PU-Schaum für Eckelemente, Einlagen und Verstärkungen kann durch das Spritzgussverfahren in jeder beliebigen Form gefertigt werden - wasserresistent und dämmstark.

Aufbautechnik Wohnmobile

Der 42 mm starke GFK-Boden mit hochwertiger XPS-Wärmedämmung in den Hobby-Wohnmobilen sorgt für optimale Isolierung und hohen Komfort.

Wärme, die bleibt

Alle Hobby-Wohnmobile sind bestens für kalte Regionen und den Wintereinsatz gerüstet. Der 42 mm starke GFK-Boden mit hochwertiger XPS-Dämmung bietet eine deutlich bessere Isolierung als herkömmliches Styropor und sorgt so für ein behagliches Raumklima – selbst bei Minusgraden. Die robuste GFK-Unterbodenbeschichtung schützt effektiv vor Feuchtigkeit und Verrottung – für langanhaltende Sicherheit und Freude am Fahrzeug.

Das Dach der Hobby-Wohnmobile ist ebenfalls GFK-verstärkt und damit widerstandsfähig gegenüber Hagelschäden. Das Dachfenster ist perfekt abgedichtet und hält auch während der Fahrt Wind und Wasser stand. Die gezielte Linienführung der Dachform sorgt zudem für ein kontrolliertes Ablaufen von Regenwasser. 

Eine Besonderheit ist die durchgängig mit PU-Schaum gedämmte Dachhutze, die Kondenswasserbildung effektiv verhindert. Die Versteifung durch die PU-Dämmung erhöht die strukturelle Stabilität von Dachhutze und Dach insgesamt.

Zum Serienumfang aller teilintegrierten Modelle gehört außerdem ein aufstellbares Dachfenster mit Verdunkelungs- und Insektenschutzplissee im Fahrerhaus. Das Plissee ist verblendet und integriert sich optisch voll in das Dachfenster ein.

Heckabsenkung

Die Heckabsenkung des Tiefrahmenchassis ermöglicht eine maximale Garagengröße. Eine Isolierung des Bodens aus XPS-Dämmung schützt vor Frost. Die Garagenklappen sind mit Gasdruckdämpfern ausgestattet. Das sorgt im geöffneten Zustand für stabilen Halt.

EPP-Radkasten

Das EPP-Material der Radkästen schafft eine einzigartige Struktur, die leicht, stabil und feuchtigkeitsresistent ist. Außerdem liefert es beste Isolationswerte.

Aufbautechnik Kastenwagen

GFK trifft Dämmkraft: Die robuste GFK-Beschichtung schützt die Unterseite dauerhaft vor Feuchtigkeit, während die hochwertige XPS-Dämmung im Boden für zuverlässige Isolierung und ein angenehmes Raumklima sorgt.

Wärmeisolierung mit System

Spürbarer Komfort selbst an kalten Tagen: Der 23 mm starke Boden des Kastenwagens ist mit hochwertiger XPS-Wärmedämmung versehen und auf der Unterseite durch eine widerstandsfähige GFK-Beschichtung vor Feuchtigkeit und Verrottung geschützt. Für ein angenehm temperiertes Raumklima sorgt die intelligente Luftführung: Im doppelten Boden der Sitzgruppe verlaufende Warmluftleitungen erzeugen eine dezente, indirekte Fußbodenerwärmung. Gleichzeitig verhindert die natürliche Winterbelüftung zwischen der isolierten Karosserie und dem Möbelbau zuverlässig die Bildung von Kondenswasser.

Isolierung, die wirkt

Die durchgängige B6-Hochleistungsdämmung mit 5 bis 10 mm Materialstärke sorgt im gesamten Karosseriebereich – inklusive Holmen und kleineren Flächen – für stabile Innenraumtemperaturen und verhindert Kältebrücken.

Geprüfte Qualität

Hobby legt großen Wert auf einen qualitativ hochwertigen Aufbau. Deswegen werden sinnvolle Systeme zur Belüftung, Wärmenutzung und isolierende Materialien in den Hobby-Fahrzeugen vollflächig verbaut. Darüber hinaus prüft Hobby auch jedes Modell in einem unabhängigen Klimakammertest bevor es auf den Markt kommt, um die hohen Qualitätsansprüche zu garantieren. Zentral ist dabei der Aufheiztest nach DIN EN 1646-1:2018-04. Dabei wird das Fahrzeug über mehrere Stunden extremen Temperaturen von -15° C ausgesetzt. Dann wird das Fahrzeug mittels seiner standardmäßigen Heizungsvorrichtungen aufgeheizt. Ziel ist es innerhalb von vier Stunden auf eine angenehme Wohlfühltemperatur von +20 °C im Fahrzeuginnerem zu gelangen. Außerdem wird die Funktionstüchtigkeit der Wasserversorgung geprüft und mittels Wärmebildkamera Punkte mit hohem Wärmeverlust im Fahrzeuginnenraum identifiziert. 

Anschließend wird das Fahrzeug im Detail von innen und außen geprüft. Wichtig sind dabei der Temperaturunterschied zwischen Innenraum und Außentemperatur, sowie mögliche Schäden oder Verformungen an Karosserie oder Möbelbau. Erst wenn das Modell alle Tests mehrfach bestanden hat, wird das Modell von Hobby für den Verkauf freigegeben.

Gebaut für Winterurlaub

Ski fahren, Polarlichter beobachten oder einfach nur durch weiße Schneelandschaften fahren? Kein Problem mit den winterfesten Fahrzeugen von Hobby. Bei bis zu -20 Grad getestet!

Unsere Wintercamping-Champions

12 Jahre Dichtigkeitsgarantie

Mit 12 Jahren Dichtigkeitsgarantie bieten wir eine doppelt so lange Sicherheit wie die meisten anderen Hersteller. Ein deutliches Statement für die Qualität der Hobby-Wohnwagen und Reisemobile!

Mehr erfahren

Gute Gründe für Hobby

Beste Ausstattung, flächendeckender Service und riesige Auswahl: Nur drei von vielen guten Gründen, die für Hobby sprechen. Du möchtest es ganz genau wissen? Entdecke jetzt alle Vorteile, die dein Hobby dir bietet.

Unsere Stärken - deine Vorteile

Deine Einstellungen zu Cookies für diese Website

Wir nutzen Cookies, um dir die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit dir zu verbessern. Treffe hier deine persönliche Präferenz:

Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Details Erforderliche Cookies

Cookie: cookieconsent
Anbieter: Hobby Caravan
Zweck: Dient dazu, den Nutzer über die Verwendung personenbezogener Daten zu informieren und ihm die Möglichkeit zur Einwilligung und Informationsbeschaffung zu geben.
Speicherdauer: 1 Jahr

Cookie: fe_typo_user
Anbieter: TYPO3 Association
Zweck: Dieser Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Er speichert bei einem Benutzer-Login für einen geschlossenen Bereich die eingegebenen Zugangsdaten.
Speicherdauer: 24 Stunden

Cookie: favorites
Anbieter: Hobby Caravan
Zweck: Enthält deine gespeicherten Favoriten im Modelfinder.
Speicherdauer: 1 Jahr

Cookie: weightDialog
Anbieter: Hobby Caravan
Zweck: speichert die Anzeige des Gewichtsdialogs.
Speicherdauer: 1 Tag

Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern

Details Statistik

Cookie: _ga
Anbieter: Google
Zweck: Wird verwendet zur Erhebung statistischer Daten darüber, wie Websites von Besuchern genutzt werden. Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet.
Speicherdauer: 2 Jahre

Cookie: _ga_*
Anbieter: Google
Zweck: Verwendet zur Erhebung statistischer Daten darüber, wie Websites von Besuchern genutzt werden. Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet.
Speicherdauer: 2 Jahre

Cookie: _gid
Anbieter: Google
Zweck: Dient zur Speicherung des Sitzungsstatus.
Speicherdauer: 24 Stunden

Du kannst YouTube-Videos direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden.

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf unserer Webseite bestimmte Services anzubieten. Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für diese Services. Mithilfe dieser Cookies werden bestimmte Seiten oder Funktionen unseres Webauftritts und die Inhalte optimiert.

Details Marketing

Cookie: _fbp
Anbieter: Facebook
Zweck: Enthält eine zufallsgenerierte User-ID und den Zeitpunkt Ihres ersten Besuchs. Anhand dieser ID kann Facebook wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Speicherdauer: 90 Tage

Cookie: _fbc
Anbieter: Facebook
Zweck: Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Facebook Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.
Speicherdauer: 90 Tage

Cookie: fbclid
Anbieter: Facebook
Zweck: Die Facebook Click ID wird verwendet, um die Aktionen des Nutzers innerhalb des Facebook-Netzwerkes zurückverfolgen zu können und so zum Beispiel bestimmten Aktionen zuordnen zu können.
Speicherdauer: 90 Tage

Cookie: _ttp
Anbieter: TikTok
Zweck: Dient der Messung und Verbesserung der Performance deiner Werbekampagnen sowie der Personalisierung der Nutzungserfahrung (einschließlich Anzeigen) auf TikTok.
Speicherdauer: 13 Monate

Cookie: _pangle
Anbieter: TikTok
Zweck: Zur Messung und Verbesserung der Performance deiner Werbekampagnen und zur Personalisierung der über das Pangle-Anzeigennetzwerk ausgelieferten Anzeigen für die Nutzer*innen.
Speicherdauer: 13 Monate

Cookie: ttcsid
Anbieter: TikTok
Zweck: Dient als Sitzungskennung und hilft dabei, Benutzersitzungen aufrechtzuerhalten und Interaktionen auf der Plattform zu verfolgen.
Speicherdauer: 1 Jahr

Cookie: ttcsid_*
Anbieter: TikTok
Zweck: Dient als Sitzungskennung und hilft dabei, Benutzersitzungen aufrechtzuerhalten und Interaktionen auf der Plattform zu verfolgen.
Speicherdauer: 1 Jahr

Cookie: _tt_enable_cookie
Anbieter: TikTok
Zweck: Wird verwendet, um die Nutzung von eingebetteten Services zu verfolgen.
Speicherdauer: 1 Jahr

Bitte wähle dein Land und deine Sprache