Wir nutzen Cookies, um dir die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit dir zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei deine Präferenzen und verarbeiten Daten für Statistik und Marketing nur, wenn du uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ dein Einverständnis gibst. Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten findest du unter dem Link „Details anzeigen“.

28.11.2023

Bent Funda, Leiter des Projektmanagements im persönlichen Interview

Seit mehr als sechs Jahren ist Bent Funda für das Projektmanagement bei Hobby verantwortlich und sorgt für eine effizientere interne Projektarbeit. 

Der 38-Jährige lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern im Kreis Plön. Er ist gelernter Tischler, Diplom-Ingenieur für Holztechnik und Master of Science für Produktentwicklung. Im Gespräch mit dem kaufmännischen Auszubildenden Hannes Wasilenko bei Hobby, spricht er über seinen Arbeitsalltag und die Bedeutung des Projektmanagements.

Wie bist du zu deiner Position als Leiter des Projektmanagements gekommen?

Seit meinem Start bei Hobby vor zehn Jahren habe ich zahlreiche wertvolle Erfahrungen gesammelt: Drei Jahre in der Konstruktion unserer Wohnwagen, ein Jahr in der technischen Koordination unserer Reisemobile und seit 2017 leite ich das Project Management Office. Mein Wunsch war es immer, mich beruflich weiterzuentwickeln. Gleichzeitig waren bei Hobby einige Projekte im Gange, wie zum Beispiel die Beschaffung und Inbetriebnahme neuer Produktionsanlagen. Unser damaliger technischer Leiter schlug mir daher vor, das Project Management Office ins Leben zu rufen, um unsere Projektarbeit effizienter zu gestalten.

Was ist die Hauptrolle und der Zweck des Project Management Office?

Zunächst stellt sich die Frage: Was versteht man unter Projekten? Als Projekte bezeichnen wir größere Aufgaben in Bereichen wie Produktentwicklung, Maschinenbeschaffung, Bauvorhaben, die unabhängig vom Tagesgeschäft organisiert und bewältigt werden müssen.

Von zentraler Stelle aus biete ich methodische Unterstützung bei der Initiierung dieser Projekte, begleite sie während ihrer Durchführung und überwache kontinuierlich den Fortschritt hinsichtlich Terminen, Kosten und Qualität. Mein Ziel ist es, sicherzustellen, dass alle Projekte bei Hobby einem bestimmten Standard folgen und schlussendlich erfolgreich abgeschlossen werden.

Darüber hinaus arbeite ich aktiv in einzelnen Projekten mit und übernehme Projektleitungsaufgaben, z.B. bei der Optimierung eines Prozesses in der Konstruktion, in dem Produktdaten erstellt und verwaltet werden, oder bei der Einführung eines Variantenmanagementsystems, um den Kunden ein modernes System zur Individualisierung von Produkten anbieten zu können.

Wie ist das Project Management Office in unserer Unternehmensstruktur positioniert und organisiert?

Ich bin eine Stabsstelle der Direktion. Ich gehöre also keinem Fachbereich an, um die Projekte aus einer neutralen Position heraus unterstützen und begleiten zu können.

Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?

Etwa die Hälfte meiner Arbeitszeit verbringe ich in Besprechungen mit meinen Kolleginnen und Kollegen, in denen wir den aktuellen Stand der Projekte besprechen und das weitere Vorgehen in den Projekten abstimmen.
In der anderen Hälfte meiner Arbeitszeit dokumentiere und analysiere ich die Ergebnisse der Projekte.

Als Projektleiter widme ich einen Großteil meiner Zeit dem Projektmanagement: Ich formuliere Aufgaben, verteile sie, plane und überwache Termine, überprüfe Ergebnisse und stimme mich ständig mit dem Projektteam ab.

Keine Hobby-News mehr verpassen?

Melde dich kostenlos an und erhalte unseren Newsletter bequem in dein E-Mail Postfach.

Zum Newsletter anmelden

Deine Einstellungen zu Cookies für diese Website

Wir nutzen Cookies, um dir die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit dir zu verbessern. Treffe hier deine persönliche Präferenz:

Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Details Erforderliche Cookies

Cookie: cookieconsent
Anbieter: Hobby Caravan
Zweck: Dient dazu, den Nutzer über die Verwendung personenbezogener Daten zu informieren und ihm die Möglichkeit zur Einwilligung und Informationsbeschaffung zu geben.
Speicherdauer: 1 Jahr

Cookie: fe_typo_user
Anbieter: TYPO3 Association
Zweck: Dieser Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Er speichert bei einem Benutzer-Login für einen geschlossenen Bereich die eingegebenen Zugangsdaten.
Speicherdauer: 24 Stunden

Cookie: favorites
Anbieter: Hobby Caravan
Zweck: Enthält deine gespeicherten Favoriten im Modelfinder.
Speicherdauer: 1 Jahr

Cookie: weightDialog
Anbieter: Hobby Caravan
Zweck: speichert die Anzeige des Gewichtsdialogs.
Speicherdauer: 1 Tag

Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern

Details Statistik

Cookie: _ga
Anbieter: Google
Zweck: Wird verwendet zur Erhebung statistischer Daten darüber, wie Websites von Besuchern genutzt werden. Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet.
Speicherdauer: 2 Jahre

Cookie: _ga_*
Anbieter: Google
Zweck: Verwendet zur Erhebung statistischer Daten darüber, wie Websites von Besuchern genutzt werden. Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet.
Speicherdauer: 2 Jahre

Cookie: _gid
Anbieter: Google
Zweck: Dient zur Speicherung des Sitzungsstatus.
Speicherdauer: 24 Stunden

Du kannst YouTube-Videos direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden.

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf unserer Webseite bestimmte Services anzubieten. Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für diese Services. Mithilfe dieser Cookies werden bestimmte Seiten oder Funktionen unseres Webauftritts und die Inhalte optimiert.

Details Marketing

Cookie: _fbp
Anbieter: Facebook
Zweck: Enthält eine zufallsgenerierte User-ID und den Zeitpunkt Ihres ersten Besuchs. Anhand dieser ID kann Facebook wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Speicherdauer: 90 Tage

Cookie: _fbc
Anbieter: Facebook
Zweck: Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Facebook Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.
Speicherdauer: 90 Tage

Cookie: fbclid
Anbieter: Facebook
Zweck: Die Facebook Click ID wird verwendet, um die Aktionen des Nutzers innerhalb des Facebook-Netzwerkes zurückverfolgen zu können und so zum Beispiel bestimmten Aktionen zuordnen zu können.
Speicherdauer: 90 Tage

Cookie: _ttp
Anbieter: TikTok
Zweck: Dient der Messung und Verbesserung der Performance deiner Werbekampagnen sowie der Personalisierung der Nutzungserfahrung (einschließlich Anzeigen) auf TikTok.
Speicherdauer: 13 Monate

Cookie: _pangle
Anbieter: TikTok
Zweck: Zur Messung und Verbesserung der Performance deiner Werbekampagnen und zur Personalisierung der über das Pangle-Anzeigennetzwerk ausgelieferten Anzeigen für die Nutzer*innen.
Speicherdauer: 13 Monate

Cookie: ttcsid
Anbieter: TikTok
Zweck: Dient als Sitzungskennung und hilft dabei, Benutzersitzungen aufrechtzuerhalten und Interaktionen auf der Plattform zu verfolgen.
Speicherdauer: 1 Jahr

Cookie: ttcsid_*
Anbieter: TikTok
Zweck: Dient als Sitzungskennung und hilft dabei, Benutzersitzungen aufrechtzuerhalten und Interaktionen auf der Plattform zu verfolgen.
Speicherdauer: 1 Jahr

Cookie: _tt_enable_cookie
Anbieter: TikTok
Zweck: Wird verwendet, um die Nutzung von eingebetteten Services zu verfolgen.
Speicherdauer: 1 Jahr

Bitte wähle dein Land und deine Sprache