Wir nutzen Cookies, um dir die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit dir zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei deine Präferenzen und verarbeiten Daten für Statistik und Marketing nur, wenn du uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ dein Einverständnis gibst. Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten findest du unter dem Link „Details anzeigen“.

24.05.2023

Die smarten Allrounder: Industriekaufleute

Industriekaufleute sind in nahezu allen Branchen gefragt. Kein Wunder, dass die Ausbildungsplätze zum Industriekaufmann oder zur Industriekauffrau sehr beliebt sind.

Industriekaufleute planen, steuern und überwachen die Produktion, erstellen Preislisten, führen Verkaufsverhandlungen und sind Marketingstrategen. Und das sind nur einige Seiten dieses spannenden und zukunftssicheren Berufs. Wer einen Ausbildungsplatz zum Industriekaufmann oder zur Industriekauffrau bei Hobby bekommen hat, kann sich auf eine aufregende Reise durch alle für den Beruf relevanten Bereiche freuen – und auf vieles mehr. Vom Einkauf, über den Kundenservice und bis zum Marketing, Vertrieb und Qualitätssicherung reicht die Bandbreite der Ausbildungsstationen. Und das ist nur ein Auszug aus den vielfältigen Tätigkeitsbereichen.

Bewerberinnen und Bewerber sollten einen guten Realschulabschluss mitbringen, möglichst gute Noten in Deutsch und Mathe haben – und vor allem kommunikationsstark sein. Denn Kommunikation steht hier im Mittelpunkt! Kommuniziert wird hier viel, sei es im Team, mit Kunden und Partnern, über moderne Informations- und Kommunikationssysteme. Oder auch mal auf Englisch. Engagierte und lernbegeisterte junge Leute sind im Hobby-Team stets willkommen. Durch Fort- und Weiterbildungen werden die frisch ausgelernten Industriekaufleute auf ihr gewähltes Einsatzgebiet im Unternehmen vorbereitet.

Am Empfang lernt Leonie den professionellen Umgang mit unseren Kunden, Partnern und Dienstleistern.

Interview mit Leonie Blum

Leonie Blum macht eine Ausbildung zur Industriekauffrau bei Hobby. Warum sich das immer ein wenig wie Urlaub anfühlt, erzählt sie im Interview.

Warum hast du dich bei Hobby beworben?

Leonie: Ich möchte mit einem Produkt arbeiten, das ich mag und das mir selbst Spaß bereitet. Hobby macht Freizeitfahrzeuge, mit denen man Dinge erlebt, die man nie vergisst: Urlaube, Landschaften, Abenteuer, Verbundenheit mit den Menschen, mit denen man die Erfahrung geteilt hat. Auch ich bin schon mit einem Fahrzeug von Hobby in den Urlaub gefahren und verbinde tolle Erinnerungen damit. Es ist ein Produkt fürs Leben.

Was macht die Ausbildung bei Hobby besonders?

Leonie: Das Gefühl, das wir nach außen vermitteln, leben wir auch innen. Außerdem ist die Ausbildung super vielseitig. Wir lernen das Unternehmen von A bis Z kennen.

Was hat die an der Ausbildung bisher am besten gefallen?

Leonie: Der Besuch auf dem Caravan Salon in Düsseldorf. Das hat mich noch mehr mit dem Produkt und dem Team verbunden. 

Wie sehen die Übernahmechancen aus?

Leonie: Die sind sehr gut. Hobby bildet seine eigenen Fachkräfte aus. Einer der Gründe, warum ich mich beworben habe. 

Die Ausbildung auf einen Blick

Voraussetzungen
Guter Realschulabschluss, gute Leistungen in Deutsch und Mathematik, gute Allgemeinbildung, Kommunikationsstärke
Dauer
In der Regel 3 Jahre
Ausbildungsstationen
Buchhaltung, Einkauf, Vertrieb, Personalwesen, IT, Konstruktion, Kundenservice, Marketing, Produktionsplanung, Projekt Management Office u.v.m.
Berufsschule
Berufsbildungszentrum Rendsburg-Eckernförde

Industriekaufmann/-frau

Marketing, Personal, Vertrieb und vieles mehr: Wir bieten dir riesige Auswahlmöglichkeiten für dein Talent! 

Jetzt entdecken

Deine Einstellungen zu Cookies für diese Website

Wir nutzen Cookies, um dir die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit dir zu verbessern. Treffe hier deine persönliche Präferenz:

Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Details Erforderliche Cookies

Cookie: cookieconsent
Anbieter: Hobby Caravan
Zweck: Dient dazu, den Nutzer über die Verwendung personenbezogener Daten zu informieren und ihm die Möglichkeit zur Einwilligung und Informationsbeschaffung zu geben.
Speicherdauer: 1 Jahr

Cookie: fe_typo_user
Anbieter: TYPO3 Association
Zweck: Dieser Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Er speichert bei einem Benutzer-Login für einen geschlossenen Bereich die eingegebenen Zugangsdaten.
Speicherdauer: 24 Stunden

Cookie: favorites
Anbieter: Hobby Caravan
Zweck: Enthält deine gespeicherten Favoriten im Modelfinder.
Speicherdauer: 1 Jahr

Cookie: weightDialog
Anbieter: Hobby Caravan
Zweck: speichert die Anzeige des Gewichtsdialogs.
Speicherdauer: 1 Tag

Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern

Details Statistik

Cookie: _ga
Anbieter: Google
Zweck: Wird verwendet zur Erhebung statistischer Daten darüber, wie Websites von Besuchern genutzt werden. Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet.
Speicherdauer: 2 Jahre

Cookie: _ga_*
Anbieter: Google
Zweck: Verwendet zur Erhebung statistischer Daten darüber, wie Websites von Besuchern genutzt werden. Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet.
Speicherdauer: 2 Jahre

Cookie: _gid
Anbieter: Google
Zweck: Dient zur Speicherung des Sitzungsstatus.
Speicherdauer: 24 Stunden

Du kannst YouTube-Videos direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden.

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf unserer Webseite bestimmte Services anzubieten. Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für diese Services. Mithilfe dieser Cookies werden bestimmte Seiten oder Funktionen unseres Webauftritts und die Inhalte optimiert.

Details Marketing

Cookie: _fbp
Anbieter: Facebook
Zweck: Enthält eine zufallsgenerierte User-ID und den Zeitpunkt Ihres ersten Besuchs. Anhand dieser ID kann Facebook wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Speicherdauer: 90 Tage

Cookie: _fbc
Anbieter: Facebook
Zweck: Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Facebook Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.
Speicherdauer: 90 Tage

Cookie: fbclid
Anbieter: Facebook
Zweck: Die Facebook Click ID wird verwendet, um die Aktionen des Nutzers innerhalb des Facebook-Netzwerkes zurückverfolgen zu können und so zum Beispiel bestimmten Aktionen zuordnen zu können.
Speicherdauer: 90 Tage

Cookie: _ttp
Anbieter: TikTok
Zweck: Dient der Messung und Verbesserung der Performance deiner Werbekampagnen sowie der Personalisierung der Nutzungserfahrung (einschließlich Anzeigen) auf TikTok.
Speicherdauer: 13 Monate

Cookie: _pangle
Anbieter: TikTok
Zweck: Zur Messung und Verbesserung der Performance deiner Werbekampagnen und zur Personalisierung der über das Pangle-Anzeigennetzwerk ausgelieferten Anzeigen für die Nutzer*innen.
Speicherdauer: 13 Monate

Cookie: ttcsid
Anbieter: TikTok
Zweck: Dient als Sitzungskennung und hilft dabei, Benutzersitzungen aufrechtzuerhalten und Interaktionen auf der Plattform zu verfolgen.
Speicherdauer: 1 Jahr

Cookie: ttcsid_*
Anbieter: TikTok
Zweck: Dient als Sitzungskennung und hilft dabei, Benutzersitzungen aufrechtzuerhalten und Interaktionen auf der Plattform zu verfolgen.
Speicherdauer: 1 Jahr

Cookie: _tt_enable_cookie
Anbieter: TikTok
Zweck: Wird verwendet, um die Nutzung von eingebetteten Services zu verfolgen.
Speicherdauer: 1 Jahr

Bitte wähle dein Land und deine Sprache