Wir nutzen Cookies, um dir die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit dir zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei deine Präferenzen und verarbeiten Daten für Statistik und Marketing nur, wenn du uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ dein Einverständnis gibst. Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten findest du unter dem Link „Details anzeigen“.

12.08.2024

Von Grund auf stark: Startpunkt Fahrgestellmontage

Im persönlichen Gespräch mit Florian Sprick und Sören Benning aus der Fahrwerksmontage erhält Laura Masuhr einen Einblick in die täglichen Herausforderungen und Erfolge, die unsere Fahrwerkqualität ausmachen.

Könnt ihr euch bitte vorstellen und erläutern, welche Aufgaben ihr bei Hobby übernehmt?

Florian: Klar, ich bin Florian Sprick. Ich arbeite als Vorarbeiter in der  Fahrgestellmontage für Wohnwagen bei Hobby. Meine Hauptaufgaben sind die Überwachung und Planung der Umstellungen sowie das Controlling. Dazu gehört sicherzustellen, dass alle Prozesse reibungslos ablaufen und die Qualitätsstandards eingehalten werden. Ich bin seit drei Jahren im Unternehmen und genieße die Herausforderungen, die meine Position mit sich bringt.

Sören: Hallo, ich bin Sören Benning und arbeite in Florians Gruppe in der Fahrgestellmontage. Mein Aufgabenbereich ist sehr vielfältig - vom Fahrgestell über die Bodenmontage bis hin zu den Seitenwänden. Zusätzlich springe ich überall dort ein, wo Hilfe gebraucht wird, und vertrete Florian als Teamleiter, wenn er mal nicht da ist. Ich bin seit 2017 bei Hobby und schätze die abwechslungsreiche Arbeit und die Zusammenarbeit im Team sehr.

Könnt ihr uns einen Überblick über den Produktionsprozess eines Fahrgestells geben? Welche Schritte umfasst dieser Prozess?

Florian: Der Produktionsprozess eines Fahrgestells beginnt bei uns mit der Vormontage am Fußboden. Hier werden zuerst die Bolzen eingeschlagen und die Holme aufgelegt. Anschließend wird das vorbereitete Fahrgestell mit den Komponenten für den Fußboden auf unseren Wendetisch gefahren. Auf diesem Tisch wird alles zusammenmontiert, darunter auch die Achsen, die dann zugeordnet werden. Ein wichtiger Schritt in diesem Prozess ist auch die Prägung der Fahrgestellnummer, die für die spätere Identifikation notwendig ist.

Sören: Genau, und im nächsten Schritt werden die Reifen montiert. Je nach Werksauftrag montieren wir entweder Stahl- oder Alufelgen. Jeder Schritt im Prozess ist genau durchgeplant und wird sorgfältig ausgeführt, um sicherzustellen, dass die Fahrgestelle unsere Qualitätsstandards erfüllen.

Welche Schritte im Produktionsprozess sind besonders wichtig für die Qualität der Fahrgestelle?

Florian: Ein besonders wichtiger Schritt im Produktionsprozess ist die Verwendung von feuerverzinkten Komponenten, die wir in unserer eigenen Verzinkerei herstellen. Diese Verzinkung schützt das Fahrgestell vor Korrosion und sorgt so für eine lange Lebensdauer. Wir achten außerdem darauf, dass alle Drehmomente genau stimmen und jede Schraube mit Schraubensicherungslack behandelt wird, um sicherzustellen, dass sich keine Schraube im Laufe der Zeit löst.

Sören: Ebenso entscheidend ist, dass alle Bodenlüftungen, Radkästen und ähnliche Bereiche mit speziellen Dichtstoffen, wie zum Beispiel Dekasil, versehen werden, damit kein Wasser eindringen kann. Auch die Beschichtung am Unterboden muss makellos sein, um den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. 

Welche speziellen Techniken oder Materialien verwendet ihr in der Produktion, die eure Fahrgestelle besonders sicher und langlebig machen?

Sören: Eine besondere Herausforderung in unserer Arbeit ist die sorgfältige und gewissenhafte Montage, insbesondere bei sicherheitsrelevanten Bauteilen wie dem Kugelkopf. Hier geht es nicht nur um Präzision, sondern auch um Fahrsicherheit. Wir müssen sehr aufmerksam sein und sicherstellen, dass alles nach unseren Vorschriften verarbeitet ist.

Florian: Genau, und das geht nur mit einem richtig guten Team, auf das man sich verlassen kann. Die enge Zusammenarbeit und das gegenseitige Vertrauen in unserer Abteilung sind nicht unwesentlich für die Herstellung von langlebigen Fahrgestellen. 

Erzählt doch mal von einer Situation aus eurem Arbeitsalltag, die euch besonders in Erinnerung geblieben ist.

Sören: Eine besondere Situation war, als wir die Aufgabe hatten, mehrere Rangierhilfen für Wohnwagen hintereinander zu montieren. Das war eine echte Herausforderung, weil wir uns als Team perfekt absprechen mussten, um alles reibungslos hinzubekommen. Jeder Handgriff musste sitzen, und die Kommunikation war entscheidend.

Florian: Ja, das stimmt. Besonders beeindruckend war, dass wir die Schiebezeiten exakt einhalten mussten. Jeder wusste genau, was zu tun ist, und das Timing war entscheidend, um die Aufgabe erfolgreich abzuschließen. Es war eine gute Teamleistung. 

Vielen Dank, Florian und Sören, für die spannenden Einblicke in euren Arbeitsalltag und die Produktionsabläufe bei Hobby. 

Keine Hobby-News mehr verpassen?

Melde dich kostenlos an und erhalte unseren Newsletter bequem in dein E-Mail Postfach.

Zum Newsletter anmelden

Gute Gründe für Hobby

Beste Ausstattung, flächendeckender Service und riesige Auswahl: Nur drei von vielen guten Gründen, die für Hobby sprechen. Du möchtest es ganz genau wissen? Entdecke jetzt alle Vorteile, die dein Hobby dir bietet.

Unsere Stärken - deine Vorteile

Deine Einstellungen zu Cookies für diese Website

Wir nutzen Cookies, um dir die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit dir zu verbessern. Treffe hier deine persönliche Präferenz:

Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Details Erforderliche Cookies

Cookie: cookieconsent
Anbieter: Hobby Caravan
Zweck: Dient dazu, den Nutzer über die Verwendung personenbezogener Daten zu informieren und ihm die Möglichkeit zur Einwilligung und Informationsbeschaffung zu geben.
Speicherdauer: 1 Jahr

Cookie: fe_typo_user
Anbieter: TYPO3 Association
Zweck: Dieser Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Er speichert bei einem Benutzer-Login für einen geschlossenen Bereich die eingegebenen Zugangsdaten.
Speicherdauer: 24 Stunden

Cookie: favorites
Anbieter: Hobby Caravan
Zweck: Enthält deine gespeicherten Favoriten im Modelfinder.
Speicherdauer: 1 Jahr

Cookie: weightDialog
Anbieter: Hobby Caravan
Zweck: speichert die Anzeige des Gewichtsdialogs.
Speicherdauer: 1 Tag

Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern

Details Statistik

Cookie: _ga
Anbieter: Google
Zweck: Wird verwendet zur Erhebung statistischer Daten darüber, wie Websites von Besuchern genutzt werden. Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet.
Speicherdauer: 2 Jahre

Cookie: _ga_*
Anbieter: Google
Zweck: Verwendet zur Erhebung statistischer Daten darüber, wie Websites von Besuchern genutzt werden. Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet.
Speicherdauer: 2 Jahre

Cookie: _gid
Anbieter: Google
Zweck: Dient zur Speicherung des Sitzungsstatus.
Speicherdauer: 24 Stunden

Du kannst YouTube-Videos direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden.

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf unserer Webseite bestimmte Services anzubieten. Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für diese Services. Mithilfe dieser Cookies werden bestimmte Seiten oder Funktionen unseres Webauftritts und die Inhalte optimiert.

Details Marketing

Cookie: _fbp
Anbieter: Facebook
Zweck: Enthält eine zufallsgenerierte User-ID und den Zeitpunkt Ihres ersten Besuchs. Anhand dieser ID kann Facebook wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Speicherdauer: 90 Tage

Cookie: _fbc
Anbieter: Facebook
Zweck: Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Facebook Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.
Speicherdauer: 90 Tage

Cookie: fbclid
Anbieter: Facebook
Zweck: Die Facebook Click ID wird verwendet, um die Aktionen des Nutzers innerhalb des Facebook-Netzwerkes zurückverfolgen zu können und so zum Beispiel bestimmten Aktionen zuordnen zu können.
Speicherdauer: 90 Tage

Cookie: _ttp
Anbieter: TikTok
Zweck: Dient der Messung und Verbesserung der Performance deiner Werbekampagnen sowie der Personalisierung der Nutzungserfahrung (einschließlich Anzeigen) auf TikTok.
Speicherdauer: 13 Monate

Cookie: _pangle
Anbieter: TikTok
Zweck: Zur Messung und Verbesserung der Performance deiner Werbekampagnen und zur Personalisierung der über das Pangle-Anzeigennetzwerk ausgelieferten Anzeigen für die Nutzer*innen.
Speicherdauer: 13 Monate

Cookie: ttcsid
Anbieter: TikTok
Zweck: Dient als Sitzungskennung und hilft dabei, Benutzersitzungen aufrechtzuerhalten und Interaktionen auf der Plattform zu verfolgen.
Speicherdauer: 1 Jahr

Cookie: ttcsid_*
Anbieter: TikTok
Zweck: Dient als Sitzungskennung und hilft dabei, Benutzersitzungen aufrechtzuerhalten und Interaktionen auf der Plattform zu verfolgen.
Speicherdauer: 1 Jahr

Cookie: _tt_enable_cookie
Anbieter: TikTok
Zweck: Wird verwendet, um die Nutzung von eingebetteten Services zu verfolgen.
Speicherdauer: 1 Jahr

Bitte wähle dein Land und deine Sprache