Wir nutzen Cookies, um dir die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit dir zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei deine Präferenzen und verarbeiten Daten für Statistik und Marketing nur, wenn du uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ dein Einverständnis gibst. Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten findest du unter dem Link „Details anzeigen“.

Gebaut für Winterurlaub

Unsere kältetauglichen Wohnwagen und Reisemobile 

Draußen klirrend kalt, drinnen kuschelig warm: Dank bester Isolation, Wärmedämmung und Aufbautechnik sind Reisemobile und Wohnwagen von Hobby wie gemacht für den Winterurlaub. Als norddeutsches Unternehmen mit direkten Nachbarn in Skandinavien wissen wir, worauf es beim Wintercamping ankommt.

Durch schneebedeckte Landschaften fahren. Polarlichter bestaunen. Von Skigebiet zu Skigebiet fahren: Es gibt viele gute Gründe für Wintercamping. Die Reisemobile und Wohnwagen von Hobby sind die perfekte Basis, um sich nach all den Abenteuern wieder aufzuwärmen.

Wohnwagen im Winter

Gebaut für Wintersport

Garantiert wintertauglich: Wohnwagen von Hobby haben alles, was du für deinen Skiurlaub brauchst. Ob hoher Norden oder Alpen – je klirrender die Außentemperatur, desto schöner das Gefühl nach Hause zu kommen, auch bei klirrender Kälte von bis zu -20 Grad! 

Mit HobbyConnect wärmst du deinen Wohnwagen aus der Nähe bereits auf deine Wohlfühltemperatur vor, startest die Fußbodenerwärmung und tauchst deinen Hobby-Wohnwagen in ein warmes Lichtambiente. Mit der Garderobenheizung im Eingangsbereich musst du deine Winterbekleidung weder nass in den Wohnwagen hängen noch am nächsten Tag wieder in die kalte Ausrüstung steigen. 

In den Hobby-Wohnwagen stehen dir je nach Modell verschiedene Heizsysteme zur Verfügung – von klassischen Gasheizungen über Kombisysteme bis hin zu komfortabler Warmwasserheizung. Selbstverständlich musst du auch in deinem Winterurlaub nicht auf deine warme Dusche verzichten, denn alle Fahrzeuge bieten die entsprechende Warmwasserversorgung.

Alle Hobby-Wohnwagen sind mit der elektrischen Fußbodenerwärmung lieferbar. Die Heizfolien im Laufbereich des Fußbodens verhindern Kältebrücken und frostige Füße.

TRUMA S 3004 Gasheizung und Therme

Die bewährte Gasheizung mit Warmluftanlage sorgt für schnelle Wärme im Fahrzeug. Ein leistungsstarkes 12-V-Gebläse mit Booster-Funktion verteilt die warme Luft effektiv – ideal für kalte Nächte. 

Die bewährte TRUMA Therme mit fünf Litern Fassungsvermögen nutzt zur Erhitzung des Wassers die Heizungswärme. Ein elektrisches Heizelement erwärmt das Wasser aber auch ohne Heizbetrieb.

TRUMA Ultraheat Elektro-Zusatzheizung (optional)

Die elektrische Zusatzheizung erwärmt das Fahrzeug schnell und zuverlässig. Je nach individuellem Wärmekomfort können dafür eine der drei Leistungsstufen 500 W, 1000 W oder 2000 W gewählt werden. In der Übergangszeit kann mit der TRUMA Ultraheat allein geheizt werden.

TRUMA Combi Warmluftheizung

Die leistungsstarken TRUMA Combi-Heizungen verteilen die Heizungsluft über Warmluftleitungen optimal im Fahrzeug und sorgen für kuschelige Temperaturen. Der integrierte Wasserboiler verfügt über zehn Liter Fassungsvermögen und über ein Frostwächterventil welches bei niedrigen Temperaturen dafür sorgt, dass die Wasserleitungen entleert und vor Frostschäden geschützt werden. So kannst du sorgenfrei rund um das Jahr in deinem warmen Hobby-Wohnwagen Urlaub machen – auch im Winter. 

TRUMA Combi 6 E Gas-/Elektroheizung (optional)

Gas oder Strom – die optionale Combi 6 E sorgt mit beiden Energiequellen für warmes Wasser und angenehme Temperaturen. Im Mixbetrieb reduziert sich die Aufheizzeit um bis zu 25 %. Zudem zeichnet sie sich durch einen äußert niedrigen Stromverbrauch aus.

ALDE COMPACT 3030 HE Warmwasserheizung (optional)

Die ALDE Warmwasserheizung 3030 HE mit einer Gesamtleistung von 8500 Watt und einem integrierten 8,4-Liter-Boiler ist ab Typ 545 erhältlich. Heizung und Warmwasseraufbereitung können einhergehen, aber auch unabhängig voneinander erfolgen.

ALDE Warmwasser-Fußbodenheizung (optional)

Maximalen Luxus bietet die ALDE Warmwasser-Fußbodenheizung. In Kombination mit der ALDE Warmwasserheizung wird der Boden dabei über ein System von Rohrleitungen erwärmt, durch die warmes Wasser strömt. In Kombination mit Wärmeübertragungsplatten verteilt sich die Wärme im gesamten Fahrzeugboden.

Weitere Winter-Ausstattung für Wohnwagen

Isolierte Dachhauben

Qualitativ hochwertige Vorhängefenster

Beheizte Garderobe

Winterbelüftung für perfektes Raumklima

Wärmegedämmte Radkästen

Herausnehmbarer Teppichboden

Isolierte Dachhauben

Jeder Hobby Wohnwagen ist mit einer DOMETIC-SEITZ-Dachhaube Midi-Heki ausgestattet. Bis zu zwei zusätzliche Mini-Heki-Dachfenster sorgen für ein optimales Raumklima. Im geöffneten Zustand strömt frische Luft in den Wohnwagen. Geschlossen sorgt die Isolation für stabile Innentemperaturen. Zwei verschiedene Plissees dienen wahlweise als Verdunkelung oder Insektenschutz.

Qualitativ hochwertige Vorhängefenster

Die leicht getönten, doppelt verglasten und ausstellbaren Außenfenster mit einer Vielzahl an Sicherheitsverschlüssen werden im Gießverfahren hergestellt. Dies macht sie in Kombination mit einer hohen Materialstärke resistent gegen Spannungen und Verformungen (insbesondere bei Kälte und Hitze). Die doppelte Ausformung der Zweifachverglasung lässt das Fenster noch flacher am Wohnwagen anliegen. Ein weiterer positiver Effekt ist die verbesserte Schalldämmung. 

Beheizte Garderobe

Durch die Garderobe im Eingangsbereich strömt warme Heizungsluft nach oben. So trocknen feuchte Jacken und Mäntel im Handumdrehen.

Das Bild zeigt die Baureihe Prestige

Winterbelüftung für perfektes Raumklima

Für eine optimale Zirkulation der aufsteigenden Heizungswärme sorgen die Belüftungsschlitze in den Hängeschränken und die Winterbelüftung in den Sitzgruppen.

Das Bild zeigt die Baureihe Prestige

Wärmegedämmte Radkästen

Die wärmegedämmten Radkästen verhindern Kältebrücken und tragen zu einem angenehmen Wohnklima im Wohnwagen bei.

Herausnehmbarer Teppichboden

Der Teppichboden sorgt für einen gemütlichen Wohnraum wie zu Hause. Er besteht aus mehreren Elementen, die maßgenau auf den Grundriss des Wohnwagens abgestimmt sind. Zum Reinigen kann er ganz einfach herausgenommen werden.

Das Bild zeigt die Baureihe ONTOUR

Reisemobile im Winter

Gebaut für eiskalte Abenteuer

Selbst bei Außentemperaturen von -20 Grad hast du dank bester Aufbautechnik mit einer ungewöhnlichen Aufbaustärke von bis zu 42 mm ein angenehm warmes Raumklima in deinem Teilintegrierten. Und das gesamte Skigepäck ist durch die vielen Stauraummöglichkeiten immer mit dabei.

TRUMA Combi Warmluftheizung

Die leistungsstarken TRUMA Combi-Heizungen verteilen die Heizungsluft über Warmluftleitungen optimal im Fahrzeug und sorgen für kuschelige Temperaturen. Der integrierte Wasserboiler verfügt über zehn Liter Fassungsvermögen und über ein Frostwächterventil welches bei niedrigen Temperaturen dafür sorgt, dass die Wasserleitungen entleert und vor Frostschäden geschützt werden. So kannst du sorgenfrei rund um das Jahr in deinem warmen Hobby-Wohnwagen Urlaub machen – auch im Winter.

TRUMA Combi 6 E Gas-/Elektroheizung (optional)

Gas oder Strom – die optionale Combi 6 E sorgt mit beiden Energiequellen für warmes Wasser und angenehme Temperaturen. Im Mixbetrieb reduziert sich die Aufheizzeit um bis zu 25 %. Zudem zeichnet sie sich durch einen äußert niedrigen Stromverbrauch aus.

Wärme, die bleibt

Alle Hobby-Wohnmobile sind bestens für kalte Regionen und den Wintereinsatz gerüstet. Der 42 mm starke GFK-Boden mit hochwertiger XPS-Dämmung bietet eine deutlich bessere Isolierung als herkömmliches Styropor und sorgt so für ein behagliches Raumklima – selbst bei Minusgraden. Die robuste GFK-Unterbodenbeschichtung schützt effektiv vor Feuchtigkeit und Verrottung – für langanhaltende Sicherheit und Freude am Fahrzeug.

Warmluftleitungen im doppelten Boden der Sitzgruppe erzeugen eine dezente, indirekte Fußbodenerwärmung. Gleichzeitig verhindert die natürliche Winterbelüftung zwischen der isolierten Karosserie und dem Möbelbau zuverlässig die Bildung von Kondenswasser.

Isolierung, die wirkt

Spürbarer Komfort selbst an kalten Tagen: Der 23 mm starke Boden des Kastenwagens ist mit hochwertiger XPS-Wärmedämmung versehen und auf der Unterseite durch eine widerstandsfähige GFK-Beschichtung vor Feuchtigkeit und Verrottung geschützt.

Die durchgängige B6-Hochleistungsdämmung mit 5 bis 10 mm Materialstärke sorgt im gesamten Karosseriebereich – inklusive Holmen und kleineren Flächen – für stabile Innenraumtemperaturen und verhindert Kältebrücken.

 

Wetterfest von oben bis unten

Das Dach der Hobby-Wohnmobile ist ebenfalls GFK-verstärkt und damit widerstandsfähig gegenüber Hagelschäden. Das Dachfenster ist perfekt abgedichtet und hält auch während der Fahrt Wind und Wasser stand. Die gezielte Linienführung der Dachform sorgt zudem für ein kontrolliertes Ablaufen von Regenwasser. Eine Besonderheit ist die durchgängig mit PU-Schaum gedämmte Dachhutze, die Kondenswasserbildung effektiv verhindert. Die Versteifung durch die PU-Dämmung erhöht die strukturelle Stabilität von Dachhutze und Dach insgesamt.

Für zusätzliche Isolierung und Schutz sorgen wärmegedämmte Radkästen aus leichtem, stabilem und feuchtigkeitsresistentem EPP-Material.

Weitere Winter-Ausstattung für Reisemobile

Isolierte Garagen

Vorhängefenster, ausstellbar, doppelt verglast und getönt

Thermovorhänge

Isolierter und beheizter Abwassertank

Frostgeschützt installierter Frischwassertank

Teppichboden im Wohnraum

Isolierte Garagen

Viel Platz, frostsicher und einfach zugänglich: Die großen Garagen sind beheizbar und rundum isoliert. Eine Isolierung des Bodens aus XPS-Dämmung schützt vor Frost. Sie bieten Raum für Fahrräder, SUP-Boards und Co. Dank großer Öffnungswinkel geht das Be- und Entladen leicht und schnell von der Hand. Praktische Extras: die integrierte Beleuchtung und die 12-Volt-/230-Volt-Steckdosen im Stauraum.
 

Vorhängefenster, ausstellbar, doppelt verglast und getönt

Die doppelt verglasten und getönten Außenfenster sind besonders resistent gegen Verformungen durch Kälte und Hitze. Sie dämpfen den Schall und bieten dauerhaften Schutz gegen Feuchtigkeit. Sicherheitsschlösser halten Langfinger fern.

Thermovorhänge

Die isolierenden Thermovorhänge sorgen dafür, dass das Cockpit auch bei niedrigen Temperaturen warm bleibt. Die verschließbare Luke ermöglicht jederzeit die einfache Bedienung des Multimediasystems.

Isolierter und beheizter Abwassertank

Der Abwassertank ist bei allen Hobby Reisemobilen unterflur montiert und in einer bruchsicheren und beheizten Isolierbox untergebracht. Der Ablassschieber für das Brauchwasser befindet sich im beheizten Bereich des Abwassertanks.

Frostgeschützt installierter Frischwassertank

Der gut erreichbare Frischwassertank ist auch für niedrige Temperaturen gerüstet. Er ist sicher im Fahrzeugheck installiert.

Teppichboden im Wohnraum

Der herausnehmbare und pflegeleichte Teppich schafft Gemütlichkeit. Er ist passgenau auf den jeweiligen Grundriss abgestimmt.
 

Geprüfte Qualität

Hobby legt großen Wert auf einen qualitativ hochwertigen Aufbau. Deswegen werden sinnvolle Systeme zur Belüftung, Wärmenutzung und isolierende Materialien in den Hobby-Fahrzeugen vollflächig verbaut. Darüber hinaus prüft Hobby auch jedes Modell in einem unabhängigen Klimakammertest bevor es auf den Markt kommt, um die hohen Qualitätsansprüche zu garantieren. Zentral ist dabei der Aufheiztest nach DIN EN 1646-1:2018-04. Dabei wird das Fahrzeug über mehrere Stunden extremen Temperaturen von -15° C ausgesetzt. Dann wird das Fahrzeug mittels seiner standardmäßigen Heizungsvorrichtungen aufgeheizt. Ziel ist es innerhalb von vier Stunden auf eine angenehme Wohlfühltemperatur von +20 °C im Fahrzeuginnerem zu gelangen. Außerdem wird die Funktionstüchtigkeit der Wasserversorgung geprüft und mittels Wärmebildkamera Punkte mit hohem Wärmeverlust im Fahrzeuginnenraum identifiziert. 

Anschließend wird das Fahrzeug im Detail von innen und außen geprüft. Wichtig sind dabei der Temperaturunterschied zwischen Innenraum und Außentemperatur, sowie mögliche Schäden oder Verformungen an Karosserie oder Möbelbau. Erst wenn das Modell alle Tests mehrfach bestanden hat, wird das Modell von Hobby für den Verkauf freigegeben.

Auch interessant:

Aufbautechnik

Die Aufbautechnik ist wichtig für Stabilität, Komfort und ein angenehmes Raumklima. Hochwertige Materialien wie PU-Schaum, GFK und XPS stehen für eine exzellente Isolierung, die Verhinderung von Kondensatbildung, hohe Formstabilität und langlebige Qualität – von innen und von außen. Ob Sommerhitze oder Winterkälte: Dein Hobby bleibt zuverlässig, trocken und kühl oder warm – ganz so, wie du es für dein Abenteuer gerade benötigst.

Erfahre mehr über die Aufbautechnik

Hobby-Reisemobile im Wintertest

Eine Woche lang durch Norwegens eisigen Norden: Wir testen den OPTIMA ONTOUR EDITION und den VANTANA ONTOUR auf schneeglatten Straßen und bei Temperaturen von bis zu -17 Grad.

Wintertest in Norwegen

Gute Gründe für Hobby

Beste Ausstattung, flächendeckender Service und riesige Auswahl: Nur drei von vielen guten Gründen, die für Hobby sprechen. Du möchtest es ganz genau wissen? Entdecke jetzt alle Vorteile, die dein Hobby dir bietet.

Unsere Stärken - deine Vorteile

Deine Einstellungen zu Cookies für diese Website

Wir nutzen Cookies, um dir die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit dir zu verbessern. Treffe hier deine persönliche Präferenz:

Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Details Erforderliche Cookies

Cookie: cookieconsent
Anbieter: Hobby Caravan
Zweck: Dient dazu, den Nutzer über die Verwendung personenbezogener Daten zu informieren und ihm die Möglichkeit zur Einwilligung und Informationsbeschaffung zu geben.
Speicherdauer: 1 Jahr

Cookie: fe_typo_user
Anbieter: TYPO3 Association
Zweck: Dieser Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Er speichert bei einem Benutzer-Login für einen geschlossenen Bereich die eingegebenen Zugangsdaten.
Speicherdauer: 24 Stunden

Cookie: favorites
Anbieter: Hobby Caravan
Zweck: Enthält deine gespeicherten Favoriten im Modelfinder.
Speicherdauer: 1 Jahr

Cookie: weightDialog
Anbieter: Hobby Caravan
Zweck: speichert die Anzeige des Gewichtsdialogs.
Speicherdauer: 1 Tag

Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern

Details Statistik

Cookie: _ga
Anbieter: Google
Zweck: Wird verwendet zur Erhebung statistischer Daten darüber, wie Websites von Besuchern genutzt werden. Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet.
Speicherdauer: 2 Jahre

Cookie: _ga_*
Anbieter: Google
Zweck: Verwendet zur Erhebung statistischer Daten darüber, wie Websites von Besuchern genutzt werden. Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet.
Speicherdauer: 2 Jahre

Cookie: _gid
Anbieter: Google
Zweck: Dient zur Speicherung des Sitzungsstatus.
Speicherdauer: 24 Stunden

Du kannst YouTube-Videos direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden.

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf unserer Webseite bestimmte Services anzubieten. Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für diese Services. Mithilfe dieser Cookies werden bestimmte Seiten oder Funktionen unseres Webauftritts und die Inhalte optimiert.

Details Marketing

Cookie: _fbp
Anbieter: Facebook
Zweck: Enthält eine zufallsgenerierte User-ID und den Zeitpunkt Ihres ersten Besuchs. Anhand dieser ID kann Facebook wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Speicherdauer: 90 Tage

Cookie: _fbc
Anbieter: Facebook
Zweck: Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Facebook Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.
Speicherdauer: 90 Tage

Cookie: fbclid
Anbieter: Facebook
Zweck: Die Facebook Click ID wird verwendet, um die Aktionen des Nutzers innerhalb des Facebook-Netzwerkes zurückverfolgen zu können und so zum Beispiel bestimmten Aktionen zuordnen zu können.
Speicherdauer: 90 Tage

Cookie: _ttp
Anbieter: TikTok
Zweck: Dient der Messung und Verbesserung der Performance deiner Werbekampagnen sowie der Personalisierung der Nutzungserfahrung (einschließlich Anzeigen) auf TikTok.
Speicherdauer: 13 Monate

Cookie: _pangle
Anbieter: TikTok
Zweck: Zur Messung und Verbesserung der Performance deiner Werbekampagnen und zur Personalisierung der über das Pangle-Anzeigennetzwerk ausgelieferten Anzeigen für die Nutzer*innen.
Speicherdauer: 13 Monate

Cookie: ttcsid
Anbieter: TikTok
Zweck: Dient als Sitzungskennung und hilft dabei, Benutzersitzungen aufrechtzuerhalten und Interaktionen auf der Plattform zu verfolgen.
Speicherdauer: 1 Jahr

Cookie: ttcsid_*
Anbieter: TikTok
Zweck: Dient als Sitzungskennung und hilft dabei, Benutzersitzungen aufrechtzuerhalten und Interaktionen auf der Plattform zu verfolgen.
Speicherdauer: 1 Jahr

Cookie: _tt_enable_cookie
Anbieter: TikTok
Zweck: Wird verwendet, um die Nutzung von eingebetteten Services zu verfolgen.
Speicherdauer: 1 Jahr

Bitte wähle dein Land und deine Sprache