Wir nutzen Cookies, um dir die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit dir zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei deine Präferenzen und verarbeiten Daten für Statistik und Marketing nur, wenn du uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ dein Einverständnis gibst. Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten findest du unter dem Link „Details anzeigen“.

Entstehungsgeschichte MAXIA 595 KML

Ein Interview mit Christoph Semkow 

Unser neuer Familienbettengrundriss ist für mich eine absolute Herzensangelegenheit. Ich selbst bin leidenschaftlicher Camper und Vater. Ich kenne die Bedürfnisse von jungen Familien und wollte etwas schaffen, das allen Familien im Campingurlaub einen echten Mehrwert bietet.

Christoph Semkow

Teamleiter der Wohnwagenkonstruktion Christoph Semkow arbeitet seit über sieben Jahren für Hobby. Gemeinsam mit seinem Team um Samuel Salama ist dem leidenschaftlichen Camper und Familienvater ein neues, multifunktionales Kinderbett-Konzept gelungen, das es so auf dem Caravanmarkt noch nicht gibt. Im gemeinsamen Interview verrät uns Christoph, wie er darauf gekommen ist und was den neuen Kinderbettbereich so einzigartig macht.

Wie ist die Idee entstanden?

Die Idee so einen Wohnwagen zu entwickeln ist über mehrere Jahre gereift und war schon lange ein persönlicher Herzenswunsch von mir. Als ich dann das finale „Go“ von unserer Geschäftsführung bekam, haben wir direkt losgelegt und die Ideen sind nur so aus uns herausgesprudelt. Wir haben uns immer wieder mit Familien ausgetauscht und auch die eigenen Bedürfnisse miteingebracht. Dadurch, dass ich selbst leidenschaftlicher Vater und Camper bin, kann ich mich perfekt damit identifizieren. 

Was war euer Ziel?

Grundsätzlich wollten wir etwas Neues schaffen, das es so auf dem Markt noch nicht gibt. Das heißt Familien einen echten Mehrwert bieten und in dem Kinderbereich alles vereinen, was sonst nur in einem wesentlich größeren Wohnwagen vorkommt. Wir wollten einen Wohnwagen entwickeln, der möglichst flexibel ist und sich je nach den Bedürfnissen der jeweiligen Familie auch umgestalten lässt. 

Euer Ziel habt ihr erreicht! Wie ist der Kinderbereich aufgebaut?

Ja das haben wir wirklich erreicht und sind unglaublich stolz und froh über das Ergebnis. Im neuen Kinderbereich besteht das untere Bett aus drei Quadratischen Polstern, die zwecks optimaler Unterlüftung unterseitig mit profiliertem Formvlies ausgestattet sind. Diese Polster können jederzeit auch zu einer gemütlichen Sitzecke umgebaut werden oder bei Bedarf auch einfach entnommen werden. Darüber sind 2 weitere Ebenen vorbereitet, in denen jeweils ein weiteres Bett im Handumdrehen eingesteckt werden kann. Die oberen Betten bestehen aus 2 Tragprofilen, einem Rollrost und der Matratze. Der Kinderbettbereich kann somit jederzeit in neun verschiedene Varianten umgestaltet werden. 

Was heißt das konkret?

Grundsätzlich kann ich mir vor jedem Urlaub überlegen, wie ich verreisen möchte und mit wie vielen Kindern ich verreisen möchte. Ich kann den Kinderbereich für ein, zwei oder drei Kinder einrichten. Ich kann es auch so konfigurieren, dass ich z.B. den Hund noch mit unterbringen kann, wenn ich ihn in den Urlaub mitnehmen möchte. Ich kann aber auch während des Urlaubes jederzeit eine Tagessituation integrieren, in dem ich mit wenigen Handgriffen eine Spielhöhle oder eine Sitzecke einbaue. 

Wann gehst du zum ersten Mal mit dem Wohnwagen auf Tour?

So bald wie nur möglich. Meine Partnerin, kleine Tochter und ich können es kaum erwarten endlich damit loszuziehen und darin Urlaub zu machen.

Entdecke die MAXIA-Baureihe!

Modern. Skandinavisch. MAXIA.

Entdecke die MAXIA-Baureihe!

Deine Einstellungen zu Cookies für diese Website

Wir nutzen Cookies, um dir die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit dir zu verbessern. Treffe hier deine persönliche Präferenz:

Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Details Erforderliche Cookies

Cookie: cookieconsent
Anbieter: Hobby Caravan
Zweck: Dient dazu, den Nutzer über die Verwendung personenbezogener Daten zu informieren und ihm die Möglichkeit zur Einwilligung und Informationsbeschaffung zu geben.
Speicherdauer: 1 Jahr

Cookie: fe_typo_user
Anbieter: TYPO3 Association
Zweck: Dieser Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Er speichert bei einem Benutzer-Login für einen geschlossenen Bereich die eingegebenen Zugangsdaten.
Speicherdauer: 24 Stunden

Cookie: favorites
Anbieter: Hobby Caravan
Zweck: Enthält deine gespeicherten Favoriten im Modelfinder.
Speicherdauer: 1 Jahr

Cookie: weightDialog
Anbieter: Hobby Caravan
Zweck: speichert die Anzeige des Gewichtsdialogs.
Speicherdauer: 1 Tag

Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern

Details Statistik

Cookie: _ga
Anbieter: Google
Zweck: Wird verwendet zur Erhebung statistischer Daten darüber, wie Websites von Besuchern genutzt werden. Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet.
Speicherdauer: 2 Jahre

Cookie: _ga_*
Anbieter: Google
Zweck: Verwendet zur Erhebung statistischer Daten darüber, wie Websites von Besuchern genutzt werden. Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet.
Speicherdauer: 2 Jahre

Cookie: _gid
Anbieter: Google
Zweck: Dient zur Speicherung des Sitzungsstatus.
Speicherdauer: 24 Stunden

Du kannst YouTube-Videos direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden.

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf unserer Webseite bestimmte Services anzubieten. Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für diese Services. Mithilfe dieser Cookies werden bestimmte Seiten oder Funktionen unseres Webauftritts und die Inhalte optimiert.

Details Marketing

Cookie: _fbp
Anbieter: Facebook
Zweck: Enthält eine zufallsgenerierte User-ID und den Zeitpunkt Ihres ersten Besuchs. Anhand dieser ID kann Facebook wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Speicherdauer: 90 Tage

Cookie: _fbc
Anbieter: Facebook
Zweck: Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Facebook Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.
Speicherdauer: 90 Tage

Cookie: fbclid
Anbieter: Facebook
Zweck: Die Facebook Click ID wird verwendet, um die Aktionen des Nutzers innerhalb des Facebook-Netzwerkes zurückverfolgen zu können und so zum Beispiel bestimmten Aktionen zuordnen zu können.
Speicherdauer: 90 Tage

Cookie: _ttp
Anbieter: TikTok
Zweck: Dient der Messung und Verbesserung der Performance deiner Werbekampagnen sowie der Personalisierung der Nutzungserfahrung (einschließlich Anzeigen) auf TikTok.
Speicherdauer: 13 Monate

Cookie: _pangle
Anbieter: TikTok
Zweck: Zur Messung und Verbesserung der Performance deiner Werbekampagnen und zur Personalisierung der über das Pangle-Anzeigennetzwerk ausgelieferten Anzeigen für die Nutzer*innen.
Speicherdauer: 13 Monate

Cookie: ttcsid
Anbieter: TikTok
Zweck: Dient als Sitzungskennung und hilft dabei, Benutzersitzungen aufrechtzuerhalten und Interaktionen auf der Plattform zu verfolgen.
Speicherdauer: 1 Jahr

Cookie: ttcsid_*
Anbieter: TikTok
Zweck: Dient als Sitzungskennung und hilft dabei, Benutzersitzungen aufrechtzuerhalten und Interaktionen auf der Plattform zu verfolgen.
Speicherdauer: 1 Jahr

Cookie: _tt_enable_cookie
Anbieter: TikTok
Zweck: Wird verwendet, um die Nutzung von eingebetteten Services zu verfolgen.
Speicherdauer: 1 Jahr

Bitte wähle dein Land und deine Sprache