Wir nutzen Cookies, um dir die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit dir zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei deine Präferenzen und verarbeiten Daten für Statistik und Marketing nur, wenn du uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ dein Einverständnis gibst. Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten findest du unter dem Link „Details anzeigen“.

Industriekaufmann/-frau

Industriekaufleute sind in Industriebetrieben für die Planung, Durchführung, Kontrolle und Außendarstellung der verschiedenen produktionsorientierten kaufmännischen Tätigkeiten zuständig. Die Aufgabenpalette reicht von der Materialbeschaffung über den Verkauf des jeweiligen Erzeugnisses bis hin zur Verarbeitung von Betriebszahlen.

Ausbildungsabteilungen bei Hobby:

  • Buchhaltung
  • Einkauf
  • IT
  • Konstruktion
  • Kundenservice
  • Lager
  • Marketing
  • Personalwesen
  • Produktion
  • Produktionsplanung
  • Produktmanagement
  • Projekt Management Office
  • Prozessoptimierung
  • Qualitätssicherung
  • Vertrieb

Wir bieten:

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Jobsicherheit
  • Gute Übernahmechancen
  • Seminare/Schulungen speziell für unsere Azubis
  • Arbeitgeberzuschuss für Wellpass
  • Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge (AVWL)
  • Zwei Kantinen mit täglich neuen Gerichtenn

Einstellungsqualifikationen:

  • Guter Realschulabschluss
  • Gute Leistungen in Mathematik und Deutsch
  • Spaß im Umgang mit Sprachen (Englisch)
  • Interesse an modernen Informations- und Kommunikationssystemen
  • Gute Allgemeinbildung

Besondere Fähigkeiten:

  • Das Vermögen, sich auf wechselnde Situationen einzustellen
  • Sorgfältige Arbeitsweise auch unter Zeitdruck
  • Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Kontaktfreudigkeit

Ausbildungsdauer:

In der Regel drei Jahre.

Berufsschule:

Berufsbildungszentrum Rendsburg-Eckernförde. Der Unterricht findet in Blöcken statt.

Übernahmemöglichkeiten, berufliche Qualifikationen und Fortbildung:

  • Auszubildende haben nach erfolgreichem Abschluss gute Aussichten auf eine qualifizierte Tätigkeit in der Freizeitindustrie.
  • Fort- und Weiterbildungen durch Lehrgänge/Seminare im Rahmen der Spezialisierung (Einsatzgebiet) im Unternehmen.

Interesse geweckt?

Unser Team für den Ausbildungsstart 2025 ist vollständig. Wir freuen uns über deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für den Ausbildungsstart 2026 – Anhänge bitte nur im PDF-Format.

Jetzt bewerben

News für Industriekaufleute

29.04.2024

Die Zukunft gestalten: Ein Einblick in das Herz der Ausbildung bei Hobby

Die Ausbildung junger Talente spielt eine entscheidende Rolle für die Zukunft unseres Unternehmens. Laura Masuhr aus dem Marketing-Team hat Claudia Schwab, HR-Expertin für das Ausbildungsmanagement, getroffen.

Die Zukunft gestalten: Ein Einblick in das Herz der Ausbildung bei Hobby

14.03.2024

Karrierewege bei Hobby: Zwei Perspektiven, ein Erfolg

Bei Hobby stehen die Karrieremöglichkeiten für talentierte und motivierte junge Menschen im Mittelpunkt. Hier stellen wir zwei aufstrebende Mitarbeitende vor, Lewin Traulsen und Leonie Blum, die ihre Ausbildung zur Industriekaufmann/-frau bei Hobby absolviert haben und nun in ihren neuen Rollen glänzen.

Karrierewege bei Hobby: Zwei Perspektiven, ein Erfolg

21.09.2023

Industriekaufleute: Azubis im persönlichen Interview

Unser Industriekaufmann Hannes Wasilenko aus dem zweiten Lehrjahr im Gespräch mit unseren neuen kaufmännischen Auszubildenden Mads Lorenzen und Sevimnur Senol über ihren Ausbildungsstart bei Hobby.

Industriekaufleute: Azubis im persönlichen Interview

24.05.2023

Die smarten Allrounder: Industriekaufleute

Industriekaufleute sind in nahezu allen Branchen gefragt. Kein Wunder, dass die Ausbildungsplätze zum Industriekaufmann oder zur Industriekauffrau sehr beliebt sind.

Die smarten Allrounder: Industriekaufleute

05.04.2023

So begeistern wir potentielle Azubis für Hobby!

Viele freie Ausbildungsplätze und immer weniger Bewerbungen. Es fehlt weiter an Azubis und etliche Unternehmen suchen händeringend nach passendem Nachwuchs. Auch bei uns ist dieser Trend spürbar. 

Fachkräftemangel mit dem Schwerpunkt Ausbildung

06.10.2022

Mein erster Besuch auf dem CSD

Auch dieses Jahr ging es wieder zum Caravan Salon nach Düsseldorf. Für unsere Auszubildende Leonie Blum hieß es: das erste Mal Messe. Sie ist gerade im 2. Lehrjahr zur Industriekauffrau und hat euch einige Eindrücke von der Messe mitgebracht.

Mein erster Besuch auf dem CSD

Deine Einstellungen zu Cookies für diese Website

Wir nutzen Cookies, um dir die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit dir zu verbessern. Treffe hier deine persönliche Präferenz:

Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Details Erforderliche Cookies

Cookie: cookieconsent
Anbieter: Hobby Caravan
Zweck: Dient dazu, den Nutzer über die Verwendung personenbezogener Daten zu informieren und ihm die Möglichkeit zur Einwilligung und Informationsbeschaffung zu geben.
Speicherdauer: 1 Jahr

Cookie: fe_typo_user
Anbieter: TYPO3 Association
Zweck: Dieser Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Er speichert bei einem Benutzer-Login für einen geschlossenen Bereich die eingegebenen Zugangsdaten.
Speicherdauer: 24 Stunden

Cookie: favorites
Anbieter: Hobby Caravan
Zweck: Enthält deine gespeicherten Favoriten im Modelfinder.
Speicherdauer: 1 Jahr

Cookie: weightDialog
Anbieter: Hobby Caravan
Zweck: speichert die Anzeige des Gewichtsdialogs.
Speicherdauer: 1 Tag

Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern

Details Statistik

Cookie: _ga
Anbieter: Google
Zweck: Wird verwendet zur Erhebung statistischer Daten darüber, wie Websites von Besuchern genutzt werden. Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet.
Speicherdauer: 2 Jahre

Cookie: _ga_*
Anbieter: Google
Zweck: Verwendet zur Erhebung statistischer Daten darüber, wie Websites von Besuchern genutzt werden. Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet.
Speicherdauer: 2 Jahre

Cookie: _gid
Anbieter: Google
Zweck: Dient zur Speicherung des Sitzungsstatus.
Speicherdauer: 24 Stunden

Du kannst YouTube-Videos direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden.

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf unserer Webseite bestimmte Services anzubieten. Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für diese Services. Mithilfe dieser Cookies werden bestimmte Seiten oder Funktionen unseres Webauftritts und die Inhalte optimiert.

Details Marketing

Cookie: _fbp
Anbieter: Facebook
Zweck: Enthält eine zufallsgenerierte User-ID und den Zeitpunkt Ihres ersten Besuchs. Anhand dieser ID kann Facebook wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
Speicherdauer: 90 Tage

Cookie: _fbc
Anbieter: Facebook
Zweck: Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Facebook Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.
Speicherdauer: 90 Tage

Cookie: fbclid
Anbieter: Facebook
Zweck: Die Facebook Click ID wird verwendet, um die Aktionen des Nutzers innerhalb des Facebook-Netzwerkes zurückverfolgen zu können und so zum Beispiel bestimmten Aktionen zuordnen zu können.
Speicherdauer: 90 Tage

Cookie: _ttp
Anbieter: TikTok
Zweck: Dient der Messung und Verbesserung der Performance deiner Werbekampagnen sowie der Personalisierung der Nutzungserfahrung (einschließlich Anzeigen) auf TikTok.
Speicherdauer: 13 Monate

Cookie: _pangle
Anbieter: TikTok
Zweck: Zur Messung und Verbesserung der Performance deiner Werbekampagnen und zur Personalisierung der über das Pangle-Anzeigennetzwerk ausgelieferten Anzeigen für die Nutzer*innen.
Speicherdauer: 13 Monate

Cookie: ttcsid
Anbieter: TikTok
Zweck: Dient als Sitzungskennung und hilft dabei, Benutzersitzungen aufrechtzuerhalten und Interaktionen auf der Plattform zu verfolgen.
Speicherdauer: 1 Jahr

Cookie: ttcsid_*
Anbieter: TikTok
Zweck: Dient als Sitzungskennung und hilft dabei, Benutzersitzungen aufrechtzuerhalten und Interaktionen auf der Plattform zu verfolgen.
Speicherdauer: 1 Jahr

Cookie: _tt_enable_cookie
Anbieter: TikTok
Zweck: Wird verwendet, um die Nutzung von eingebetteten Services zu verfolgen.
Speicherdauer: 1 Jahr

Bitte wähle dein Land und deine Sprache